Intel will neue Prozessorarchitektur vorstellen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- VW ID.4 im EPA-Reichweite-Check: So rechnet die US-Behörde
- Zeitschriften-Flatrate Readly zwei Monate gratis testen - so funktionierts
- Klischee falsch: Schlaue Kriminelle haben Bitcoin praktisch nie genutzt
- Flight Simulator: Microsoft verlost einen einzigartigen "Turbinen-PC"
- Sonne statt Steckdose: Solar-Kopfhörer geht endlich in den Handel
- Neu auf Disney+ & Star: Das sind die Filme und Serien im Mai 2021
- Luca: Vielgescholtene Corona-App gibt nach CCC-Kritik Quellcode frei
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google Kalender
T-Ghost - vor 2 Stunden -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - vor 2 Stunden -
Spracherkennungssoftware
T-Ghost - vor 2 Stunden -
Nvidia-Grafikkarte als default einstellen
Holger_N - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
was ist den so furchtbar schlecht an intel cpu´s ?
die leistung, dir sbwärme, stromverbrauch, usw.....
Videobearbeitung etc würde ich auch zu einem Intel greifen, ich hab auch //leider//einen. Weil ich damals den P4 bsser als den Athlon XP fand.
Heute würde ich aber alleine schon wegen C n' Q zu AMD greifen.
Den Prescott kann man doch total vergessen, verbraucht Strom wie sau, wird umglaublich heiß und bringt nicht annähernd die Leistung eines AMD64, was das Gamen angeht.
Sie vergleichen einen dua-core a64 von amd mit einem celeron D @ DC.
Was totaler schwachsinn ist da ein celeron nochnie für Spieleleistung ausgelegt war.
Dazu leugnen die AMD Jünger noch das ein P-M ggf. in einer DC Kombi alles von AMD plätten würde oder tun so als gebe es sowas nicht.
Sie haben keine Argumente und hacken auf alte Geschichten rum, deshalb entsteht immer so ein Krieg.
Und wenn sie sich netmehr zu wissen helfen, packen sie ihre Spielebenchmarks mit besagten Vergleichen aus.
Naja bleibt zu hoffen das wenn 2006 die neuen chipsätze kommen, insbesondere der Conroe, das sie dann endlich aufwachen wenn sie sehen wie ihre AMD Cpus abschneiden und aufeinmal die Intel Desktop Cpus in der Spieleleistung ebenbürtig oder besser sind, weniger Strom verbrauchen als je ein AMD und dabei noch richtig "cool" bleiben.
Ich könnt wetten selbst dann leugnen sie die Realität.
Selbst im Desktopbereich würde ich einem Intelsystem derzeit immernoch den Vorzug geben. Mag sein, daß es auch alte Gewohnheit ist, aber bislang hatte ich damit noch nie ernsthafte Probleme. Aber ich kann mich leider noch zu gut an die naheliegenden Probleme mit AMD-Systemen erinnert, gerade als Kunden sie ausdrücklich verlangt haben.
Wünsche noch einen schönen Tag. :-)
Mensch, bin ich subjektiv heute. :)
an alle: kauft euch doch nen VIA C3 dann habt ihr ruhe. dieses meiner ist besser, nein meiner, nein meiner, ist ja schlimmer wie im kindergarten. da ham wir uns auch immer gestritten wer das geilere matchbox-car hatte.
Also wenn ich ein Musiker wäre würde ich auch nicht bei dir Einkaufen. es kommt immer darauf an wie man sein System eingestellt hat. ach ja ... welcher Musiker benutzt bitte ein On Board Soundsystem??? Die haben doch alle bessere Hardware. Und beim Videoschnitt kommt es zu 60% auf den Speicher (RAM) und Grafikkarte an. Lasse mich gerne auf was besseres Belehren aber dann bitte mit Überzeugung.
Eine Frage: in welche (technische) Richtung marschiert denn in Zukunft AMD? Es wäre interessant zu wissen...
Beim letzten Vergleich der 'Zukunftstechnologien' hat - nachträglich - imho Intel die Nase vorn. Ein Performencegewinn bei 64bit-Systemen steht noch in den Sternen [da keine - sinnvolle - Software vorhanden], aber da künftig eh alle Multiprozessorsysteme produzieren, kann HT seinen kleinen Vorteil künftig wohl auf jeden Fall ausspielen, da multithreadingfähige Software entwickelt wird.
WIr werden sehen, was die Zukunft bringt. Is ja noch ein Jahr hin. Und wenn Intel das während der WM rausbringt, interessierts mich eh nicht :)
Für mich zählt da das Preis/Leistungsverhältnis. Wenn man die AMD speed-steps den Intel GHZ Zahlen gegenüberstellt bekomme ich meinen A64 günstiger als einen Pentium 6x0 Prozessor (bei in meinen bereichen gleicher oder besserer Performance)! Kommen wir zu den Zusatzkosten: Stromverbrauch is bekanntlich geringer (CPU+ Chipsatz ... hab noch nix anderes gefunden) was mir wieder hilft Geld zu Sparen! Auch konnte ich mir günstigeren(wenn auch wenig) ddr ram kaufen. Ich glaube ddr2 is bei den emt64 Intel CPU's pflicht ... und 64 bit mussten wegen der Zukunftssicherheit schon sein!
So da hier schon eingelenkt wurde das Intel bei Video und Sound bearbeitung schneller glaube ich euch das mal(war im Netz ja auch nich anders). Selbst ich hab schon mal ein oder zwei Videos bearbeitet, soll mal vorkommen, jedoch habe ich mir dafür keinen Intel gekauft! Wofür auch? Die paar Sekunden merke ICH die paar mal NICHT.
Darum bin ich euch keinesfalls böse und muss euch Intel Käufer auch nicht beschimpfen. Wenn ihr euch einen für eure andauernde Video Bearbeitung kauft is das doch richtig. Wenn ihr euch einen für Gaming oder Homeanwendungen kauft, tja dann gibbs nur n Kopfschütteln, aber da mach ich mir doch keinen stress euch von irgendwas zu überzeugen. Die Meissten von uns sollten schlau genug sein, selbst entscheiden zu können was sie machen und was sie dafür brauchen.
Nochwas @ TobWen Deine Aussagen klangen am Anfang sehr verallgemeinernd. Von mir aus hättest du früher verraten dürfen das dein Spezialgebiet bei SOUND liegt. Ich verwende nur eine Soundkarte und hab kein knacksen. Aber wo wir bei sound sind ... glaubst du eine Audigy 2(bulk) für 30€ würde ein hörbarer mehrwert gegenüber meiner soundblaster live player sein??
Noch zu Spik3 und seinem P-M ... der plättet nur bei entsprechendem Takt alles von AMD (teure Kühllösung) nix für normale Anwender zumal der P-M selbst schon teuer is und dann plättet er auch alles aus seinem Hause wie alle P4 ... also super produktiver Beitrag danke :)
Ich selbst bin Athlon-64 User und auch ein Gamer-Kiddie, aber das war damals für den Kauf gar nicht ausschlaggebend, er war einfach günstiger, hatte mehr Power und konnte 64bit (mein gentoo rennt drinne, ganz nett ^^)
Die aktuellen Intel CPUs sind okay, ich persönlich würde AMD zwar bevorzugen, alleine weil sie in Deutschland auch produzieren, aber naja... jedem das seine! Ich denke, dass beide irgendwo vor und nachteile haben, aber man darf das doch nicht so einfach verallgemeinern, wenn man darauf verweist, dass Intel in Sachen Videobearbeitung vieeel besser sei, toll, was sagt uns dann folgender Link?
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1113935577
hmmm, irgendwie schon nen Widerspruch in meinen Augen, das hängt von der Software ab die man einsetzt!
Allerdings, für den Otto-Normal-Verbraucher würde ich wahrscheinlich momentan wirklich nen Pentium empfehlen, die sind/waren? irgendwie einfacher zu hand haben, mein K7 hat damals mit dem VIA Chipsatz ordentlich Probleme gemacht (lag an via), sowas gibts halt bei Intel nicht, sicherlich hat sich das ganze mitlerweile verbessert und den nForce4 hätte ich auch gerne, aber trotzdem hängts einfach davon ab, wer hinter welchem Gerät sitzt und was damit betreibt, warten wir doch einfach erstmal ab, wass Intel da bald vorstellt!
Ich hab Recht behalten, die AMDler reden immernoch davon das ihre Cpus im Spielebereich die besten sind ebenso wie im Verbrauch.
Aber das stimmt doch nicht, warum wird es dann noch immer weiter diskutiert?
weiter will ich mich nicht in diese diskusion einbringen. ich bin raus.
gut's nächtle.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2005/test_asus_ct-479_pentium_m_adapter/
Any Questions?
Mag sein das der P-M doch noch recht teuer ist und Preis/Leistung nicht ganz soooo gut wie bei AMD, aber die erbrachte SpieleLeistung vergleichbar mit dem Stromverbrauch, schlägt der P-M einen vergleichbaren AMD doch schon.
http://www.tomshardware.de/cpu/20050519/index.html || Imho sollte die Entwicklung beider Firmen hin zu solchen CPUs gehen. AMD holt da ja schon auf und macht es mit dem Turion Intels M-Prozessor nach. Wenn das nun auch in den Desktop Markt Einzug findet fände ich das nicht schlecht. Intel kann im Desktop Bereich AMD nur in einigen Intelspezifischen Applikationen das Wasser reichen. Sollte aber Intel den Pentium M weiterentwickeln und verbessern und diesen dann auch noch in den Desktop Markt bringen, muss sich AMD vorsehen. AMD hat in der Vergangenheit die Taktlastigen Intel CPUs alt aussehen lassen. Jetzt muss AMD aufpassen, dass nicht Intel mit der besseren Architektur kommt.
1. ich bin kein amd-jünger
2. ich bin kein intel- jünger
3. ich hab sowohl intel als auch amd am laufen
4.fakten:
a) intel frisst mehr strom (interresiert nicht? HA!. addiere die abwärme x5 rechner...und dann ein normalgroßes zimmer (ca. 15qm) ohne klimaanlage im sommer...)...
b) intels "neue cpu=neues mainboard"-"""strategie"""
ich finds scheisse,daß intel die user dermaßen abzockt. amd geht mit gutem beispiel voran.
c) intel versucht amds vorzüge zu kopieren
- wir wissen alle, wer zuerst coll'n'qite eingeführt hat.
- wir wissen alle, daß amd die ersten waren, die sich vom "immer mehr mhz"-trend abwandten.
- wir wissen alle, daß amd auf geniale weise mit cache und niedrigeren taktraten INTEL in vielen disziplinen WEGBLÄST, ohne mit der wimper zu zucken. (wohlgemerkt, mit weitaus niedrigeren taktraten, und damit weniger stromverbrauch !!)
auf einmal kommt intel bei 4ghz an, und merkt, ups...irgendwie lohnt sichs nicht mehr, bei dem stromverbrauch...und bei den preisen, die das teil kosten würde...
stampfen wir einfach unsre roadmap ein, und überlegen uns was "NEUES".. (lol)
also .- kommt jetz intel auf den trichter mit ihrem lustigen zahlenspiel.
damit ja kein "otto-normal-user" mehr weiß, wieviel ghz überhaupt ein 650 er intel hat...
verschleierungstaktik.
zudem pusht intel seine "schnellsten" mit deftig cache auf.
nur,um mit amd mitzuhalten.
5.also, OBJEKTIV gesehn, kopiert intel amds "quentchen vorsprung" nach strich und faden. die rechung geht halbwegs auf. intel und amd liegen in mehreren diziplinen nahezu gleichauf. ABER
in einigen nicht unwichtigen bereichen liegt amd eindeutig vorne, bez-. leistung,abwärme und verfügbaren stückzahlen/lieferzeit
preislich liegt intel bei den neuen dualcores noch vorne bzw. unter amd.
aber das ist wohl das einzige manko von amds neuer garde - der zu hohe preis.
allerdings bin ich wie viele andere amd-user auch bereit,diesen preis zu zahlen, um dem intel-imperium eins auszuwischen.
konkurrenz muß belebt werden.ich werf lieber amd 600 eur in den rachen als intel 300 !!!
und noch was...bez. chipsätze:
wir wissen alle, daß via-chipsätze i.d.R. fürn müll sind...
und wir wissen alle, daß ein NFORCE4 ULTRA sich vor keinem intel-chipsatz verstecken muß !!!
gree'z @ll
Einen reinen Leistungvergleich kann man so nicht pauschalisieren.
Intel hohlt seine Leistung überwiegend über die Taktrate, AMD aus der (ich nenn es mal) Architektur. Um beide Prozessoren "richtig" zu vergleichen, müsste man sie bei gleichen Takt arbeiten lassen.
Dann wäre der Takt gleich, also entweder den AMD rauf auf Intel Niveau, oder Intel runter auf AMD Niveau. Damit dürfte sich der Punkt Stromaufnahme und Abwärme egalisieren. Vergleicht man jetzt die Leistung, die jetzt bei "gleichen" Bedingungen hinten rauskommt, dann ist der AMD um längen vorne.
Gut, viele Anwendungen sind für Intel Architekturen optimiert, sodass eine Intel CPU dort Stärken auspielen kann. Im Endeffekt bleibt doch zu überlegen, wo man die CPU einsetzen will und wo die eigenen Schwerpunkte beim Kauf liegen. Dannach ist entweder AMD oder Intel vorne. Ansonten können wir ja auch über die "beste" Programmierspache oder das "beste" BS diskutieren, ist genauso sinnfrei :) -> Gibt es (grob, global) nicht und hängt wieder von den jeweiligen Präferenzen ab.
@TobWen: Deine Argumentation ist nur teilweise nachvollziehbar, aber keinesfalls objektiv. Wenn du sagst, dass AMD Cpus in dem Gebiet das du favorisierst (Musik) hinten liegt (mag ja sein), dann ist das deine Meinung und ist auch so ok. Aber deshalb zu pauschalisieren (Alle AMDs sind Mist) und hier die ganze Zeit alle anderen Argumente nicht gelten zu lassen ist schon ziemlich schwach für einen "Profi", für den du dich ja hälst
Mag sein das der P-M mehr cache hat und ne bessere Fertigung.
Dafür sind die Systeme selbst, aus denen die Leistung kommt schwächer aufgebaut: bsp. altes mobo mit 400 oder nur 533mhz FSB - CT-479 Adapter rauf und P-M mit 1,6ghz.
Dazu kommt noch teilweise die "nur" DDR1 266 - 333 Unterstützung.
Während wir beim A64 doch mehr FSB haben mit den Mobos und besseren Speicher reinmachen können, auch wenn die Latenz des Speichers nur minimal was bringt, erwähnen müssten man sie trotzdem, den auch Kleinkram macht mist, also gleich sich das allemal aus.
Darum gehts.
DAS GIBS DOCH NICH!!!!!!!!!!
Man der Pentium M dort der alles so schön einstampft wurde von 2,13 GHZ auf 2,6 GHZ ÜBERTAKTET!!!!!!!!!! übertaktet doch die anderen Prozessoren im selben verhältnis um zu schauen wie es dann aussieht! Mein tip: n fx bei 3,0 GHZ (ja übertaktet ihn mal auch und schaut euchs dann an) stampft auch alles ein! Genau wie n stabieler P4 bei 5 GHZ alle anderen unübertakteten CPU auch plätten würde! Man war ja n super einfall von euch ne Übertaktete Cpu gegen den REST antreten zu lassen!
Ohne solche mogelversuche behält amd in Spielen weiter die Oberhand meine lieben!