Macromedia muss Verluste melden

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 17:24 Uhr -
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Heute 15:22 Uhr -
Reudige Werbung.
Holger_N - Heute 14:01 Uhr -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es gibt ganz andere Sachen die das Netz "verseuchen" , aber nicht Macromedia
"ey... macromedia ist scheiße... wegen denen gibt's Webseiten in HTML. Verseuchen hier alles. echt schlimm"
wers' net kann soll die blöden Kommentare lassen.
Es lassen sich schon einige tolle Sachen damit anstellen.
und ich glaube es gibt genausoviel Java und html müll im net !
lol...
ansonsten fand ich bis jetzt das sich Macromedia und Adobe sehr gut ergänzt haben und eine konkurrenz waren was dann auch wieder der weiterentwicklung der Programme zu gute kam.
wucherpreise, keine preiswerte entry-level produkte,
zuviele warez user usw...
eben das selbe problem wie adobe, ms, etc.
die sollten sich ulead als vorbild nehmen,
die machen das richtiger,
gute software zu fairen preisen.
Aber das ist kein reines Macromedia - Problem. Die ganzen Firmen kapieren nicht, dass sie einiges mehr verdienen könnten, wenn sie ihr Produkt für Buisenes - Menschen teuer und für Amateure günstig verkaufen würden. Welcher Hobbyfotograph kann sich denn Photoshop Leisten!? Wenn sie dieses nun aber für 50 - 100€ anbieten würden (natürlich nur für Hobby - Fotogrtaphen), dann könnten die einen zusätzlichen Gewinn verbuchen...
man weiss natürlich nich inwieweit größenwahn / gier zu dieser prognose führte die man nicht erfüllen konnte.