CeBIT - Asetek zeigt Micro-Flüssigkühlung für CPUs

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
hdmi über Netzwerk Extender und hdmi Game Capture

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
31,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,55 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
- Nintendo Switch: Neue Konsole soll 7-Zoll-OLED & 4K-Spiele erhalten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - vor 10 Minuten -
Inhalt aus geschützten PDF-Dateien extrahieren
Holger_N - vor 33 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:54 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - Gestern 19:59 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Gestern 09:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Stimme Ulliuterus zu : Mhz-Prolle , als ob das alles ist . . .
schließlich muß die wärmeenergie auch abgeführt werden!
aber mal schauen was er im vergleich zu anderen kühlern im wak-bereich bringt!
preis is auf jeden fall ned so schlecht!
und was heißt standardpersonal, sand des die CeBit Babes! *g*
http://www.golem.de/0503/36774.html
Aber @Fortunes: "sehr hohem Druck, wodurch sich die Siedetemperatur der Flüssigkeit sehr stark verringert. ". Wenn ich richtig im Physikunterricht aufgepasst habe, steigt der Siedepunkt mit steigenden Druck. Daher in diesen Heatpipes muss ein besonders niedriger Druck herrschen, denn Wasser kocht/siedet auf sehr hohen Bergen schon unter 100°C, da dort ein niedrigerer Druck herscht.
mfg
was mich an der neuen Kühlung interessieren würde, ist der aufgesetzt Ventilator nur für den Notfall gedacht? Oder würde der auch immer laufen, denn dann würde es ja wieder ein Geräuschpegel im Gehäuse verursachen?
Nochwas ist mir aufgefallen, die Höhe des Kühlers ist ja Okay, aber die Breite, die deckt die CPU ja nicht mal vollständig ab, oder habe ich das auf dem Bild falsch erkannt, das ein Teil der CPU prach liegt?
MfG
Lord
Da sieht man es besser
http://www.bit-tech.net/feature/77
http://www.tweakpc.de/?news_id=7352
First volume shipments to the retail market is set to May 1st this year.
also warten...............
aber die kühlung ist schon saugeil! werd sie mir holen, falls die tests gut ausfallen!!
Das Du nicht gesagt hast das revolutionär ist, ist klar...bla..bla..bla.
Egal lasst uns das Wochenende genießen und wir werden sehen was das Teil kann oder nicht.
http://www.bit-tech.net/feature/77/
wird Vapochill Micro auch als "fanless variation" auf den Markt kommen. Ob die nun anders ist oder man einfach den Lüfter entfernt und damit eine gewisse Spezifikation einhalten muss ist aber unklar.
@bockfett: Ja, natürlich. Die Flüssigkeit steht unter besonders niedrigem Druck. Ansonsten wär's ja ein Schnellkochtopf und damit doch recht unpraktisch *lach*
Mal sehen was an der Sache dran bleibt.