Erste Details zu Futuremark's 3D Mark04

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google Kalender
T-Ghost - vor 1 Stunde -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - vor 1 Stunde -
Spracherkennungssoftware
T-Ghost - vor 1 Stunde -
Nvidia-Grafikkarte als default einstellen
Holger_N - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
/Edit: HLSL-Shader sind dann Shader, die diese Sprache unterstützen.
Aber andere müssen die Lust und die Zeit haben DIR das zu erklären, weil du zu faul bist?.
Ist also immer schöner eine Newsseite anzusurfen, ein paar Topics zu entdecken, welche Interesse wecken und diese dann für ein paar AHA-Effekte abzuklappern. Sucherei passt dann, wenn jemand mehr Details erfahren möchte. Google ist übrigens nicht mehr so der Renner :)
Edit: Da warst du wohl nen Tick schneller Tiku :)
btw: Es gibt keine HLSL-Schnittstelle. HLSL wird compiliert (also übersetzt), in einen Code, den Grafikkarten verstehen. Du gibst auch keiner CPU eine Stück reinen C-Code, dieser wird vorher auch compiliert. Der Unterschied zwischen Standard (bzw: Schnittstelle), Sprache und Implementierung eines Standards (einer Schnittstelle) in Treibern scheint dir offensichtlich nicht richtig bekannt zu sein.
ich habe heute mal die nalu techdemo von nvidia gezogen, und mit nv40 emulation laufen lassen. (ich denke dass ohne diese der 3dmark 04 auch nicht laufen wird, oder)
was soll ich sagen 0.2 fps sind doch gut(also sprich alle 5 sec ein neues bild :-), oder.
=-| ich habe angst vor dem 3dmark04!!!!
Entweder das 3D-Game Soundso läuft bei mir schön und schnell, oder eben nicht. So einfach ist das. Da braucht man doch keinen 3D Mark, welcher einem bestätigt, dass der Rechner zu langsam ist. Oder versucht, das Gegenteil zu behaupten. Deswegen meine ernste Frage an alle, die sich mit 3D Mark XYZ besser auskennen als ich: Was bringt die Software? So wie ich das verstanden habe, kann man doch nur sein Ergebnis mit anderen vergleichen. Genauso kann ich doch auch sagen: "Bei mir läuft FarCry mit 1024*786 und höchsten Details flüssig". Der andere sagt dann "Bei mir auch" oder "Bei mir nicht." Wenn es bei beiden flüssig läuft, ist doch wurscht, wer mehr Punkte hat, oder?
Also ich freu mich schon drauf, allein auf die neuen scenen. greetz :D