Erfolg für Microsoft: Eolas-Patent aufgehoben

Wirtschaft & Firmen Vor einigen Monaten machte die Firma Eolas von sich reden. Sie wollten die Auslieferung des Internet Explorers stoppen, da dieser ein Patent der Firma verletzt. Konkret handelt es sich um die Einbettung von interaktiven Elementen in eine Webseite. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Selbst wenn MS irgendwann den IE entfernen muß - dieser sicherheitstechnischen
Katastrophe würde ich nicht hinterherweinen. Andererseits regt mich auch Eolas auf:
das ist doch nur wieder eines dieser Patent-Geplänkel. Auf gut deutsch also: wie komme ich an noch mehr Geld...
 
Antwort auf den Kommentar von Meltdown84

laber laber laber, echt mal .......
 
@Firez: Wieso ? Der Internet Explorer gilt als der am meisten attackierte Browser
unter Windows. Sicherlich auch weil er mit Windows kommt. Allerdings sind auch
viele Angriffe nur dadurch möglich, weil Microsoft den Code bis heute nicht hinreichend bugfrei bekommen hat. Das er zuviele Fehler enthält ist kein Geheimnis. Das lässt sich
nicht von der Hand weisen. Kannst Du weltweit in allen PC Internet-Foren nachlesen. Gegen MS im Allgemeinen hab ich
allerdings nichts. Soweit würde ich nicht gehen. Bin ja selber seit Jahren WinXP User. Allerdings ist bei mir surfen nur mit der Mozilla/FireFox Technik angesagt. Open-Source...
 
Antwort auf den Kommentar von Meltdown84: Der IE wird von 90-95% aller Internetuser verwendet, darum findet man Sicherheitslücken auch viel schneller. Mozilla, Opera & Co haben bestimmt genausoviele Bugs nur werden diese eben nicht so schnell (oder garnicht) gefunden. Wenn ich ein Wurm oder Virusschreiber wäre würde ich auch die Lücken des am meisten verbreiteten Browser ausnutzen....
 
@Roll24V: Das seltsame daran ist nur das Dutzende Lücken nie behoben werden von Microsoft. Manche sind seit Jahren bekannt(!). Und trotzdem wird daran nichts getan.
Von den vielen tausend Anzeigefehlern, der Nichtunterstützung von Transparenzen
und den regelwidrigen Umsetzung von international geltenden W3C-Standards gar nicht erst zu reden. Ist doch so: Microsoft hält sich nicht an diverse Web-Standards. Warum
nicht - das bleibt deren Geheimnis...
 
lol ich glaube wir sollten uns dran gewöhnen das sich alles nur ums geld dreht, ich für meinen teil kann wenn ich sowas nur noch grinsen und das alles gschwind wegklicken, die kleinen guten firmen gehn unter und die großen schlechten bekommen immer mehr geld.kann ich nur sagn lol! cu
 
Antwort auf den Kommentar von Roll24V:
eben so ist es :o) *Der IE wird von 90-95 aller Internetuser verwendet, darum findet man Sicherheitslücken auch viel schneller. Mozilla, Opera & Co haben bestimmt genausoviele Bugs nur werden diese eben nicht so schnell (oder garnicht) gefunden.*
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410WReolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W
Original Amazon-Preis
77,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
56,99
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!