Senf dazu: Paramount+ ist gestartet, die Qualität ist aber ein Witz
Vor kurzem ist mit Paramount+ der neueste Streaming-Dienst verfügbar und damit wird die Content-Landschaft um einen weiteren Player reicher, im doppelten Sinn des Wortes. Die Inhalte von Paramount+ sind Geschmackssache, Bild- und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Star-Trek-Bilder
Star-Trek-Videos
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Star Trek Prodigy: Supernova - Das Spiel zur Serie kann überzeugen
- Star Trek: Discovery - Erster Trailer stimmt auf die 5. Staffel ein
- Star Trek: Picard - neuer Trailer deutet ein Ende mit Paukenschlag an
- Star Trek: Picard: Staffel 3-Teaser zeigt das neue Raumschiff Titan
Bridge Crew (PS4) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - vor 36 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Heute 09:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Also ich hab das eben nach dem Artikel mal selbst versucht hab das Abo durch mein sky Abo und bin da anderer Meinung was die Qualität angeht was aber nicht heißt das deine/eure Meinung falsch ist!!!
Ich finde die Qualität is bei dem Film den ich getestet habe top genauso gut wie bei Netflix oder Sky
Dazu muss ich sagen ich hab einen 55 Zoll Samsung Crystal UHD TV 4K hat der glaub auch und ich hab The Last Airbender getestet den Spielfilm und die Quali is mehr als top also keine DVD Qualität.
Was aber bisher nur auf diesen Film zutrifft ?
Ich persönlich freu mich das ich alles über meinen TV machen kann und der Receiver endlich weg ist.
Und so muss ich meinen TV auch nicht ins Internet hängen. Der hat da nichts verloren. Erstens sendet der noch mehr Daten irgendwo hin und in der Regel verschlimmern Softwareupdates auf einem TV die Funktionen. Da kommt mal Werbung rein oder das Teil wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt etc.
Cmon, in 2022 muss man man am Fernsehen umschalten und 2 Fernbedienungen benutzen? Das erinnert mich an Sat-Receiver aus den 90ern..
Vielleicht weiß das hier jemand: Kann man nach der 7 Tage "Probezeit" mit dem selben Account immer noch auf das 59,99 EUR Angebot zugreifen, oder muss man das direkt ohne Probezeit nutzen?
Ohne Kündigung des Test-Abo's wird es kostenpflichtig nach 7 Tagen und Du zahlst dann monatlich 7,99 EURO.
Du kannst aus diesem Abo sicherlich aber auch zum kostengünstigsten Jahresabo wechseln, denke ich, da Du nach Ablauf der Probezeit ohne Kündigung, in ein kostenpflichtiges Monats-Abo fällst. Was wiederum eben monatlich kündbar oder eben in ein Jahresabo umwandelbar ist.
Ob Du dann aber das 59,99 EURO-Abo wählen kannst, kann Dir wohl nur Paramount+ sagen.
Netflix kommt bei 1080p soweit ich weiß auf 8-10 Mbit und bei 4k auf 17-18 mbit.
Und das mit VBR, also variabler Bitrate. Damit werden Sequenzen mit viel Action mit hoher Bitrate kodiert, so dass es deutlich besser aussieht, und langsamere Sequenzen entsprechend mit deutlich weniger, wo es dann auch nicht auffällt.
4,5 Mbit konstant ist einfach zu wenig für schnelle Sequenzen, würd ich sagen, daher sieht man dann halt bei schnellen Bildwechseln, oder bei sich schnell bewegenden Inhalten viele Artefakte.
Mit 4,5 Mbit als Durchschnitt, würde das die Serverbelastung nciht erhöhen, könnte aber die Qualität in anspruchsvollen Szenen signifikant steigern.
Klar, braucht man EINMAL mehr Leistung um das erst mal zu encodieren, aber den Aufwand ist es sicherlich Wert.
Das einzig gute daran ist dass ALLE Streams (außer 4K aber das gibt es ja eh nicht bei der deutschen Version) 4,5 Mbit/s nutzen, d.h. SD Material sieht sogar im Vergleich zu den anderen Anbietern am besten aus. Bringt aber nicht viel da der deutsche Katalog absolut nichts zu bieten hat außer einigen Filmen. Und selbst wenn hierzulande älteres Material angeboten wird wie auch in den USA bringt einem die hohe Bitrate bei den SD Streams nichts weil deren Deinterlacing eine absolute Katastrophe ist (ähnlich wie bei Disney+).
AAC Audio mit 128 kbit/s bzw. Dolby 5.1 mit 192 kbit/s ist auch naja.. sehr enttäuschend.
Kann da jedem nur empfehlen Paramount+ über die Prime Video Channels zu buchen, weiß zwar nicht ob dort die Auswahl 1:1 dieselbe ist allerdings kriegt man da wenigstens anständigen Sound und gute Bitrates für 1080p Streams (10 Mbit/s CBR oder max. 15 Mbit/s VBR, wobei der CBR Stream in den meisten Fällen besser aussieht weil Amazon bei VBR ungünstige Encoding Settings wählt, hängt aber vom Browser bzw. Gerät ab welcher Stream ankommt) - wobei dann aber SD Material schlechter aussieht als direkt bei P+.
Wer also nicht eine der unterstützten Plattformen wie:
-Android-Handys & Tablets,
-Android TV,
-iPhone & iPad
-Apple TV
-Samsung TV
-Amazon Fire TV
-Google Chromecast,
-Roku
-SetTop Box/Sky
nutzt, schaut in die Röhre.
Zudem ist beim Test-Abo auch nicht alles drin. In 7 Tagen schafft man so einiges.
Beispielweise ist bei Star Trek Strange New World nur die Folge 1 und 2 zu sehen.
Sorry aber bei solchen Murx kann das Fang-Abo fürs erste Jahr mit 59,99 € nicht überzeugen.
Das konnte Disney+ damals wesentlich besser.
Was mich nur abschreckt ist der Stereo Ton und die Bildqualität.
"Wer also nicht eine der unterstützten Plattformen wie:
(...)
- mit der App kompatibles LG TV
nutzt, schaut in die Röhre."
Jetzt ist die Liste vollständig, die App läuft ja auch nicht auf jedem TV von LG, z.B. nicht auf meinem, da laufen gar keine Apps drauf (und das ist auch gut so).
Wenn auf deinem Tv keine Apps laufen bzw. keine Apps unterstützt werden (weil zu alt oder zu altes OS), ist meine Aussage dennoch nicht unvollständig, da in der öffentlichen Aufzählung LG überhaupt nicht erscheint, da seitens Paramount+ angeblich vorerst in D' nicht vorgesehen.
Die App ist aber laut Paramount+, auf allen LG-Tv's lauffähig, die WebOS 4.0 oder höher nutzen (ab Baujahr 2018).
https://help.paramountplus.com/s/article/PD-How-can-I-stream-Paramount-on-my-LG-TV#signin
Gilt aber scheinbar nur für die USA.
Wenn man z.Bsp. den Content-Store von LG auf "USA" umstellt, findet man die App sofort. Nur eben nicht für D und Co.
Fazit: Es gibt eben keine App in D' oder Europa für LG. Egal welches OS da drauf läuft.
Somit ist Deine Vollständigkeits-Angabe leider falsch.
Im Vergleich zu Disney+ oder Netflix ist das aber ein Armutszeugnis für Paramount+. Gerade weil sie ja den Weltmarkt erreichen wollen usw.
Kann ja noch kommen, lass sie erstmal starten, geht ja auch gar nicht darum den bestehenden wirklich Konkurrenz zu machen.
Dass es nun 17,99 € kostet liegt daher weniger an 4K usw. eher an den unterschiedlichen Abo-Angeboten bei Netflix und das durch die regelmäßigen Preisanpassungen auch die Billigeren teurer wurden.
4K und Co waren aber schon immer das teuerste Abo.
Wir reden hier auch nicht von einem Unternehmen was neu ist und erstmal auf Tauchfühlung geht, die haben schon Erfahrungen.
Selbst wenn es noch kommt ist es ein schlechter Plan das nicht zu kommunizieren. Das vertreibt viele Kunden.
Mal von abgesehen das nicht jeder per Kreditkarte zahlen kann oder möchte. Zumindest mit irgendwas Richtung KLARNA (Sofort, Rechnung, Lastschrift) hätte ich schon gerechnet
"Gutes" Full HD sieht gut aufm 4K Fernseher aus.
HDR ist 'nen schönes I-Tüpferli.
Aber die haben zum Start entweder absolut die Bandbreite unterschätzt oder das Angebot ansich passt nicht.
Wenn man wenigstens die Option zum Wählen hätte (Abo A, B oder C), keine Frage, aber so ist es absolut unterirdisch.
DIE KÖNNEN MICH MAL KREUZWEISE!!!
Ich könnte auch sagen: Warum verkauft die Telekom ihre 250 MBit in Rumänien für 19,99€?
Warum ist das iPhone in Indien billiger?
Es soll ja auch iPhones in China geben die mit iOS laufen, obwohl sie es angeblich nicht durch die WC geschafft haben.
Es soll ja auch iPhones in China geben die mit iOS laufen, obwohl sie es angeblich nicht durch die WC geschafft haben.
BTW: Medianlohn DE ist 3550.-, CH 6538.-, UK 2800.-, USA 4496.-
Man kann vieles mit den höheren Löhnen in der CH rechtfertigen. Aber nicht alles. Das ist einfach Kaufkraft Abschöpfung, denn bei uns sind viele Sachen prozentual teurer als sie im Verhältnis zum Lohn sein dürften. Mehr als das doppelte ist keinesfalls gerechtfertigt!
Bei Netflix geht es ja auch. Deutschland 13.- Euro (Standard), Schweiz 19.- Franken (Standard).
Lieber ein gutes FullHD Bild als 4k mit niedriger Bitrate.
Ebenso gibt es genügend Videodienste (u.a. Netzkino.de), dass größtenteils noch DVD-Qualität daher kommt.
Für den Einführungspreis werde ich mir auf jeden Fall mal ein Jahr gönnen. Die Kritik ist ein Stück weit nachvollziehbar, aber die Anbieter die 4k bieten wollen für die 4k auch DEUTLICH mehr Geld. (Netfilx geradezu unverschämt viel, aber ich denke auf kurz oder lang wird es auch bei Disney noch mehr werden).
Sky/WOW ist schon länger auf der Abschussliste... der einzige Grund war/ist ohnehin nur der GoT-Ableger. Denn gibt es aber auch als zeitnah als Download/Blu-Ray in deutlich besserer Qualität.
Bei Paramount schiebe ich das ganze mal auf den Start, bei Sky ist das ein Dauerzustand und dazu ist die App auf egal welcher Plattform eine verbuggte Zumutung.
Es gibt keinen Streaming dienst, der nur gut oder nur schlecht ist.
Inhalte sind Geschmackssache.
Auch Technik wird unterschiedlich aufgenommen.
Dem einen reicht sie, der andere findet sie nicht ausreichend.
Was mich persönlich an a l l e n Streaming Diensten stört:
nie kann man alles ausschließlich mit dem Basisabo anschauen; Topfilme kosten extra.
Beim Beitrag von @WaltraudL1 klingt das so, als würden die immer extra kosten.
Innerhalb von 15 Minuten hab ich dann bereits eine Antwort bekommen, dass auf Apple TV Inhalte in 4k und Dolby Vision/Atmos verfügbar sind. Ausserdem arbeiten sie daran, die Qualität zu verbessern.
Ich vermute mal, dass das eine AI generierte Antwort war.
Aber je mehr sich bei Paramount selbst beschweren, umso wahrscheinlich wird es, dass man ausserhalb der USA nicht mehr mit schlechter Bild- und Tonqualität diskriminiert wird.
Bis jetzt finde ich die Bild und Tonqualität ganz in Ordnung.
Das Einzige was es zu bemängeln gäbe, wäre das spärliche Angebot an Filmen und Serien.
Aber das kann sich ja noch ändern.
Drittanbieter wie zb Google oder Amazon - wo man mit paypal zahlen kann - bieten nur das Monatabo an.
Ich finde diese Kundenunfreundliche Art einfach nur schäbig.
Der Konzern bietet beim Bild und Ton einfach schlechte Quali und dann auch noch ein einziges Bezahlsystem was für ein Großteil nicht nutzbar ist (ich kenne zumindest im Freundes und Familienkreis keinen der eine Kreditkarte hat).
Jeder Dienst den ich kenne bietet Paypal an oder zumindest Sepa Lastschrift oder Überweisung.
Wenn Paramount+ sich nich schnellst darüm kümmert in sachen Bazahloption und anschließend Bild/Ton Quali sich zu verbessern, gehe ich sehr stark von aus, dass der Dienst nicht lange hier überleben wird.
Man kann auch den Paramount+ Channel (7,99€/Monat) dazu buchen. 7 TAGE GRATIS (jederzeit kündbar)
Gleicher Inhalt, gleiche Bild- und Ton-Qualität (Stream-Start jedoch besser). Jedoch sind der Bedienkomfort (App und Wiedergabe) und die Informationen zum Film/zur Serie weitaus besser!
Wenn man's gut hinbekommt, kann man so insgesamt 14 Tage gratis schauen. Mehr ist das Angebot, die Qualität und die Paramount-App (momentan) nicht wert.
Ich Buche Paramount + einfach nicht.
Preis Leistung Note 6.
Zu wenig Content kein 4K
Zeigt Ihnen das man für sowas nicht zahlen möchte.
Wir haben die Möglichkeit es zu steuern... Aber es gibt immer Mitläufer nach dem Motto egal 8 Euro im Monat ist ok.
Nein auch das nicht