WLAN: Eine Neuerung soll Reichweite auf Kilometer erhöhen
Der Wi-Fi-Standard wird ständig weiterentwickelt und die Neuerungen sind im Vergleich zu noch einigen Jahren zuvor beeindruckend. Das betrifft aber vor allem Geschwindigkeit, Reichweite bleibt ein Problem. Wi-Fi HaLow soll - in einem bestimmten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Philips Hue: Neue Produkte, Spotify-Kooperation und mehr vorgestellt
- Nokia Android TV Streaming Box 8000: Besser als viele Smart-TVs
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dann braucht der Hacker nicht mehr im Auto sitzen und versuchen das Türschloss zu übernehmen sondern kann bequem vom Cafe um die Ecke aus agieren :D
Wenn man ein neues Haus baut und alles vernetzt haben möchte, würde ich empfehlen überall kabel hin zu legen.
Ich denke aber Sinn macht diese Technik z.B. für weitere entfernete Kameras z.B. hinter dem Haus im Garten oder so, für Sensoren, z.B. für Temperatur, Wetter, oder sonstiges.
Für Bewegungsmelder, Lampen, intelligente Stromzähler, usw.
Alles was nicht unbeindgt extrem kritisch ist.
Wenn man die Geräte damit dann auch noch in einem separaten Netz hat, ist es sogar sicherer als wenn es im Hauptnetz ist.
Ich würde es nicht für die Hauptkameras nehmen (da wär nen Kabel sinnvoll), für Türschlösser, Fensteröffner, Rolläden oder ähnliches (Schlösser sollten am besten gar nicht funken).
Natürlich immer noch nicht so sicher wie wenn alles verkabelt oder gar nicht erst vernetzt ist.
Zumal das kein smartes schloss ist dass er da zeigt, sondern einen (seit jahrzehten verfügbaren) Fingerprint-Reader. Mit Smart hat das nix zu tun.
Wie die meisten Sachen mit diesem Buzzword im Produktnamen.
Der gleiche Hersteller hat auch smarte Systeme im Angebot, die TÜV-Zertifiziert sind und sich z.b. in Homekit integrieren lassen.
Es schließt auch keiner zuhause eine Herd oder Gasofen an, der ned weiss wie das geht.
Klar könnten die Hersteller einen Hinweis anbringen.. das macht aber keiner...
Da muss man nicht auf 1 km gehen.
Außerdem schadet es nicht, wenn die weniger bandbreitenintensiven Sachen in einem Subnetz auf einer anderen Frequenz sind und damit das Hauptnetz nicht belasten.
UND es gibt auch Leute mit größeren Grundstücken.
WLAN HaLow hilft da auch nicht weiter. Die weitaus meisten Felder liegen bei 1 km Reichweite außerhalb des Aktionskreises.
Bei Smartmetern (Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler) gibt es längst. Die Verbindung zum Netzbetreiber läuft über WAN oder LAN. Nur innerhalb des Hauses gibt es eine WLAN-Verbindung, damit der Nutzer Zugriff hat. Smarte Hausgeräte können mit eingebunden werden.
Glaub du hast grad den Browser geöffnet statt die Telegram Gruppe vom Wendler...
Thema verfehlt setzen 6.
Zum Thema...
Guter Ansatz wenn die breite Unterstüzung da ist.
Und es zählt das selbe wie immer wer keine Ahnung davon hat Finger davon lassen, nicht alles auf dieser Welt muss für "Dummies" gemacht sein...
Das was heute Hacker machen, vollziehen morgen oder Übermorgen KI.
nur konventionelle Elektrik
ich bin Informatiker von Beruf
Die Geräte in den USA nutzen andere Frequenzen als die Geräte in Europa. Von daher muss man unbedingt darauf achten die zur Region passenden Geräte zu kaufen.
Der Betrieb von für die USA gebauten Geräte in Europa ist nicht zulässig weil die Frequenzen hier vom Mobilfunk genutzt werden.
Bei hoher WLAN-Dichte (v.a. in Städten) bringt höhere Sendeleistung praktisch keine Verbesserung da die Nachbar-WLANs dann das eigene WLAN noch stärker stören würden.
Und wenn ich mit meinem Truck vom Einkaufen die Auffahrt hochfahre, ist das Burger Fleisch schon gegrillt wenn ich in der Küche ankomme! Gefällt mir! ;-)