Neuer Mail-Wurm verbreitet sich im Internet

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das gemeinste ist, die Mails sind im HTML-Format und sehen wie offizielle Microsoft-Schreiben aus, haben jedoch alle ein (bösen) Anhang.
Also macht euren Virenscanner an!
Aber war mir schon klar das das ein virus is*ggggggg*
Warum schaltest du HTML-Mails net einfach aus? Ist VIEL sicherer, wenn man nur e-mails im Text-Format liest.
"-Mail:
Ich bekomme ständig von Ihnen Spam Mails mit einem Virus im Gepäck.
Sie sollten diesen Entfernen!!
Wie es aussieht, ist bei Ihnen der ODIN Wurm aktiv!
Sie sollten mit dem Patch-Programm testen,
ob der Wurm bei Ihnen auf der Platte ist um Ihn dann automatisch
löschen zu lassen!
Niks wie ungut!
Toll...niks...
Man, ist das nervig...und heute morgen habe ich mich noch über "zu wenig viren-mails" beschwert....
andere postfächer wurden verschont...
könnte zufall sein...
naja mein NOD32 hat mich sofort gewarnt und das PostMe hat dann den rest erledigt (direkt vom server gelöscht)...
Hmm, gibt es da nicht irgendwas, dass die ganze Sch ... postwendent zurückgeht? Dann wird der Spammer mit seinen eigenen Mails zugemüllt, und das - denke ich - nicht zu knapp!!!!????
Habt ihrs gut ihr bekommt 15 am Tag *g*
naja Spamassassin als serverseitiger Spamfilter is einfach nich zu übertreffen.
da brauchst du absolut keinen anderen filter mehr einsetzen und kriegst sogut wie keine Spammails mehr (wie ich eben)
Sicher, mit Firebird/Thunderbird, XPClean und regelmäßigen Updates sowie gutem Virenchecker + richtig konfigurierter Firewall ist alles 'halb so schlimm' - man kann es aber auch wesentlich einfacher haben, z.B. mit MacOS X 10.3 Panther, das nur mal so als Tipp für alle Leidgeprüften unter Euch...