Microsoft will als CO2-Senke rückwirkend klimaneutral werden
Microsoft hat in Sachen Klimaschutz ein ambitioniertes neues Ziel ausgegeben: Der Konzern will nicht mehr nur im laufenden Betrieb CO2-neutral werden, sondern rückwirkend über die gesamte Unternehmensgeschichte hinweg. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neue Nachrichten
- Reinfall statt Befreiungsschlag: Google-KI Bard versemmelt Antwort
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nicht mehr alles schlecht: PC-Komponentenhersteller sehen Aufschwung
- Jetzt offiziell: Microsoft bestätigt Aus für Support Diagnostic Tool 'MSDT'
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der Anfang ist gemacht, andere Firmen sollten sich daran ein Beisspiel nehmen oder besser sein.
Getreu dem Motto: "Jeder einzelne kann etwas dazu beitragen."
Man darf natürlich nicht vergessen, dass eine Firma mit den Gewinnen wie MS sich das leisten kann. Beim kleinen Mittelstandsunternehmen, das gerade mal so über die Runden kommt, weil der Chef selbst Samstag und Sonntag mitarbeitet, wirds sowas nicht geben.
In erster Linie sollte überhaupt keine negative Ökobilanz entstehen. Das ist auch mit geringen finanziellen Möglichkeiten machbar.
Die vorausgegangene negative Bilanz wieder umzukehren, ist sicherlich sehr schwierig bis gar nicht möglich, weil finanziell einfach nicht zu stemmen.
Und Du kannst mal davon ausgehen, daß die Mittelstand und Kleinunternehmen, genauso viel "Umweltdreck" verursachen wie die Großindustrie.
Ich frag für nen Freund.
Falls es so gemeint ist, dann ist das eine wichtige Unterscheidung. Senker stoßen weniger als vorher aus, vielleicht immer noch positiv, vielleicht schon negativ, aber eine Senke ist etwas, was auf jeden Fall CO2 verschluckt statt auszustoßen.
Um nur ein Beispiel zu nennen als Informationsquelle.
Aufgrund dessen muss ich dir recht geben.
Ein Umdenken, geht da leider nur über den Geldbeutel. Energie muss einfach teurer werden, erst dann wird über dessen Nutzung nachgedacht.
Ausserdem: diese Technik für den CO2 Entzug gibt es bereits. Die Firma Carbon Engineering in Canada.
Allerdings: derzeit schaffen die nur 1 Tonne pro Tag.
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/klimaschutz-co2-filter-benzin-85859
Also MS - nicht das Rad neu erfinden, sondern vorhandene Technologie gezielter fördern.
Zudem reicht es nicht nur den CO2 aus der Atmosphäre zu entziehen. Die Weltmeere speichern 93% der anfallnenden CO2 und Wärme auf diesem Globus. Selbst wenn wir jetzt schlagartig sämtliches CO2 aus der Atmosphäre entziehen könnte, dauertb es mehrere Jahrzehnte bis Jahrhunderte bis die Meere wieder auf einem normalen Stand sind.
Eine Ursache beim Klimawandel zieht nämlich einen ganzen Rattenschwanz an Folgen hinter sich her.
Quellen:
https://www.focus.de/wissen/klima/klimawandel-wird-schlimmer-oekosystemen-drohen-jetzt-todeszonen_id_11553309.html
https://www.klimafakten.de/meldung/klimawandel-eine-faktenliste
Die Folgen der Erderwärmung schon jetzt:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_87158840/zehntausende-tote-voegel-hitzewelle-im-meer-loeste-massensterben-vor-us-kueste-aus.html
dennoch eine gute Sache.