Microsoft startet Xbox Spiele-Streaming für Smartphones & Tablets
Microsoft hat die Preview-Phase rund um das sogenannte Xbox Console Streaming gestartet und bietet damit erstmals die Möglichkeit, Spiele von der Xbox auf ein beliebiges mobiles Endgerät zu streamen. Das Ganze darf man allerdings nicht mit "Project ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
- Super Duper Secure Mode: Microsoft macht Edge standardmäßig sicherer
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Konsole steht im Wohnzimmer, ich sitze in der Küche. Jetzt will ich am Smartphone spielen. Also wird das Spiel von der XBox zum Router, über mehrere Server zu MS geschickt und deren Server schickt das alles wieder zurück zu meinem Router, der es zu meinem Smartphone schickt?!
Wieso in dem Fall nicht direkt Netzwerkintern? Also Konsole - Router - Smartphone.
Weil es liest sich ja, als wäre Internet nötig. Egal wo ich gerade bin.
https://winfuture.de/news,109405.html
Gibt wie es scheint 2 verschiedene Modusse, wobei der erste Modus ja eigentlich nicht neu ist. Ging ja schon länger mit Windows 10 und der Xbox App im selben Netzwerk.
XCloud selbst also das Konkurrenzprodukt zu Stadia wird aktuell noch nicht getestet. Dabei geht es dann ja darum das man unabhängig seiner eigenen Konsole streamt weil die Berechnung auf dem Server stattfindet.
Beim aktuellen Produkt ist auch der Upload des Netzwerks Zuhause besonders wichtig was ja bei Stadia im Verfügbarkeitstest gar nicht abgefragt wird.
Ich habe Mal den Test zum Xbox Spielestreaming durchgeführt und bei mir ist die Leitung leider nicht dafür geeignet da ich nur einen Upload von 2,5 Mbit habe. Um es jetzt schon selbst testen zu können muss man im Previewprogramm der Xbox sein und da dann als Land eines aussuchen das am aktuellen Test teilnimmt und schon taucht dann unter Netzwerk der entsprechende Test auf.