Microsoft startet Xbox Spiele-Streaming für Smartphones & Tablets

Microsoft hat die Preview-Phase rund um das sogenannte Xbox Console Streaming gestartet und bietet damit erstmals die Möglichkeit, Spiele von der Xbox auf ein beliebiges mobiles Endgerät zu streamen. Das Ganze darf man allerdings nicht mit "Project ... mehr... Smartphone, Streaming, Xbox, Controller, Xbox Console Streaming Smartphone, Streaming, Xbox, Controller, Xbox Console Streaming Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Verstehe ich das Richtig:
Die Konsole steht im Wohnzimmer, ich sitze in der Küche. Jetzt will ich am Smartphone spielen. Also wird das Spiel von der XBox zum Router, über mehrere Server zu MS geschickt und deren Server schickt das alles wieder zurück zu meinem Router, der es zu meinem Smartphone schickt?!

Wieso in dem Fall nicht direkt Netzwerkintern? Also Konsole - Router - Smartphone.

Weil es liest sich ja, als wäre Internet nötig. Egal wo ich gerade bin.
 
@Blubbsert: Ja denn Xcloud ist ja eher dafür gedacht, dass man es Mobil, also ausserhalb der eigenen 4 Wände benutzt.

https://winfuture.de/news,109405.html

Gibt wie es scheint 2 verschiedene Modusse, wobei der erste Modus ja eigentlich nicht neu ist. Ging ja schon länger mit Windows 10 und der Xbox App im selben Netzwerk.
 
@Edelasos: ja stimmt innerhalb eines Netzwerks mit der Xbox App ging das schon länger. Neu dabei ist jetzt halt das man es auch auf Mobilgeräte mit Android oder iOS nutzen kannst und das dann halt von überall wo die Bandbreite zur Verfügung steht.

XCloud selbst also das Konkurrenzprodukt zu Stadia wird aktuell noch nicht getestet. Dabei geht es dann ja darum das man unabhängig seiner eigenen Konsole streamt weil die Berechnung auf dem Server stattfindet.

Beim aktuellen Produkt ist auch der Upload des Netzwerks Zuhause besonders wichtig was ja bei Stadia im Verfügbarkeitstest gar nicht abgefragt wird.

Ich habe Mal den Test zum Xbox Spielestreaming durchgeführt und bei mir ist die Leitung leider nicht dafür geeignet da ich nur einen Upload von 2,5 Mbit habe. Um es jetzt schon selbst testen zu können muss man im Previewprogramm der Xbox sein und da dann als Land eines aussuchen das am aktuellen Test teilnimmt und schon taucht dann unter Netzwerk der entsprechende Test auf.
 
@Tomek18: Von iOS stand ja leider nichts im Artikel. Finde ich aktuell ähnlich schade, wie das Fehlen der Xbox-App für macOS. Sony hat das geschafft, warum MS nicht, die doch jetzt so "offen" agieren.
 
@Edelasos: "Modusse" buchstabiert sich M-O-D-I ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!