Windows 10: Qualcomm zeigt, wie Snapdragon-CPU Intel Core i5 schlägt
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat anlässlich der Computex 2019 erstmals konkrete Benchmarks seines ersten echten "Notebook-Prozessors" Snapdragon 8cx veröffentlicht. Der Octacore-SoC wurde darin mit dem inzwischen einige Jahre alten Intel Core i5-8250U ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
- Samsung UFS Card: Ultraschnelle Speicherkarte im Performance-Test
- Sharp Aquos R3 mit doppelter Notch: Top-Smartphone kommt zu uns
- Sharp Aquos V: Schnäppchen-Smartphone mit High-End-Ausstattung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und ansonsten gibt es immer noch die x86-Emulation, die hier wohl auch besser laufen sollte, als auf dem Smartphone-845 der in bisherigen ARM-Books verbaut wurde.
Hingegen der Privat Nutzer der alles machen will am besten gleichzeitig wird Aktuell die ARM doch sehr schnell an die Leistungsgrenze führen.
Wer sein Nutzungsfeld auf mal einen Brief, Tabelle, E-Mail und Social Media vielleicht mal ein Video oder Musik bestimmen kann könnte auch Privat Freude mit solchen Geräten haben.
Das Problem fängt doch eher dann an wenn es an gehobene Anwendungen geht wie Bild-, Video- und Musikbearbeitung oder gar Spielen geht.
Aber da MS Office als ARM Optimierte Version verfügbar ist würde man den Unterschied hier kaum bis gar nicht bemerken.
Das in der Praxis für die Masse am Ende dann der I5 oder I3 doch mitunter die bessere Wahl wäre steht denke ich außer Zweifel.
Kann ja gar nichts schiefgehen bei so einer Abhängigkeit...
Intel kann gegnsteuern indem sie gleichwertiges bieten.
Mal davon ab hat Intel bereits seit Jahrzehnten eine quasi Monopolstellung. Hat es bisher jemanden geschadet?
Sollte AMD nun langfristig zu Intel aufholen oder gar überfügeln, entsteht wieder eine Monopolstellung.
So lange es dem Kunden nicht schadet, juckt es ihn auch nicht. Denn die Masse orientiert sich am Preis und interessiert sich nicht für dieses populistische Monopolgeschwätze.
Komkurenz kann man nicht erzwingen. Die gibt es, oder gibt es nicht.
Das selbe kann bei der ARM Architektur auch passieren...
Das "Monopol" von dem Piaggio spricht, wäre dann eh nur für den Consumer Markt.
Für professionelle Anwendungen kommt man um die Leistungsfähigkeit von x86 CPUs nicht herum.
In meinen Augen ist die Distanz zwischen ARM und Intel nämlich nicht so groß, wie die zwischen nem Roller und nem Golf. Nur darum gehts mir.
"Im Grunde gilt Ähnliches für jedes Desktop-Programm unter Windows 10 ARM. Sie sind in der Regel lauffähig, können benutzt werden, aber man merkt ihnen den emulierten Charakter an. Je nach Komplexität des Programms läuft die Anwendung aber merkbar langsamer."
[...]
"Premiere Pro, Sony Vegas oder andere Profi-Programme für Videobearbeitung kann und sollte man unter Windows 10 ARM einfach vergessen. Premiere Pro lässt ich installieren, aber nicht starten."
Letztlich wird ein Power User bei ARM immer wieder auf Situationen, Programme und Einschränkungen treffen, die einem das Leben schwerer machen. Da kann auch eine deutlich gesteigerte Rohleistung so schnell nichts dran ändern.
In so einem Fall würde man ihnen auch nicht mehr ihren emulierten Charakter anmerken. ;)