Nicht mal genug Bagger: Breitbandziele der Regierung scheitern am Bau
Die Regierung geht aktuell davon aus, dass die Baubranche die höhere Nachfrage durch den Breitbandausbau mit einer entsprechenden Erhöhung der Kapazitäten ausgleicht. Wirtschaftsvertreter und die Opposition sehen das ganz anders: Die neuen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
- Bastler starten Windows 10X auf dem Surface Go LTE & Lumia 950 XL
- Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt
- Kein Sex für 'Terroristen': Dating-Apps werfen Kapitol-Angreifer raus
- Intel stellt die schnellen Optane-Speicher für PC-Nutzer jetzt ein
- Neue Aldi-PCs für Gamer: Medion verzichtet auf Nvidia RTX 3000
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nein, der Ausbau wird sicher nicht mal eben eingestellt. Immerhin sorgt dieser Auftrag ja für reichlich neue Arbeit und somit für neue Einnahmen.
Die Wirtschaftslobbyisten der FDP versuchen hier nur mal wieder die anstehenden Kosten für den jahrelang aufgeschobenen Ausbau komplett auf die steuerzahlenden Bürger umzulenken und abzuwälzen, so wie das die Wirtschaft in so vielen Fällen zuvor auch schon erfolgreich praktiziert hat. :)
Und im zweifelsfalle holt man ein paar hunderttausend Wanderarbeiter aus China.
Oder mal bei den Amis anfragen. Die haben Maschinen für sowas, da wird nicht gebaggert, sondern gefräst. Und das funktioniert so gut, dass die nach Kilometer bezahlt werden.
Es ist einfach unglaublich. Vor tausenden Jahren haben Menschen mit blossen Händen, ohne Kräne und Bagger Gebäude, Wasserleitungen, Grenzbefestigungen, Strassen gebaut deren Spuren wir heuite noch sehen und teilweise noch vorhanden sind.
Und diese fettgefressene, faule und total verblödete Zivilisation kann noch nicht mal einen Donnerbalken ohne Computer und Hightech-Maschinen hinstellen.
Wenn du beim Graben auf eine Sandschicht triffst und da liegt ein Kunststoffband mit Beschriftung drauf, dann hast noch 20 cm - 40 cm zur Versorgungsleitung.
Anhand der Farbe des Bandes kannst sogar erkennen, was da unter dir liegt.
In Deutschland ist so ziemlich alles genormt und geregelt. Sogar wie gross ein Schei$$haus im sozialen Wohnungsbau sein muss.
Nämlich 1 m2. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber nicht das diese Methode bei der AfD zum Wahlprogramm wird "Vollbeschäftigung durch Glasfaserausbau"
Auf wen stüzt sich die FDP mit ihrer Kritik doch gleich? Gibts da einen, den man kennt? Und was genau ist "FDP"? Ist das diese Partei, die keiner mehr will?
Obendrein ist das deutsche Bauhandwerk sowieso personell am Boden, weil den Job bei der miesen Bezahlung und der regelmäßigen Arbeitslosigkeit über den Winter keiner mehr machen will.
Mein Vater hat selbst jahrelang im Bau gearbeitet und gerade die letzten 10 Jahre wurde er jedes Mal zum Winter hin gekündigt um im Frühling wieder eingestellt werden zu dürfen. Wenn man so mit dem wenigen verbliebenen Personal umspringt, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, dass es bei den Kapazitäten knapp wird.
Am lustigsten finde ich dann aber noch den Vorschlag mit den Migranten... genau, lasst die mal machen.. dann haben wir demnächst gar keine brauchbaren Straßen und Fußwege mehr. Gastarbeiter aus der EU, klar... aber doch keine Frischlinge.
Deutsche Facharbeiter im handwerk - Fehlanzeige, weil viele einfach die körperliche Arbeit bei Wind und Wetter scheuen. Und so schlecht werden die auf dem Bau nun wieder auch nicht bezahlt. Zudem kenne ich keinen Betonbauer, Zimmerer, Maurer, Fliesenleger der sich nicht nebenbei noch was zuverdient. Und da legst mindestens 15.-€ die Stunde netto auf die Kralle hin.