KI schafft Alzheimer-Erkennung zehn Jahre vor ersten Symptomen
Manche versuchen, den Alzheimer-Auslösern mit ausgefeilten Bluttests auf die Spur zu kommen, andere wollen kleinste Verhaltensänderungen ausfindig machen. Ein Wissenschaftler-Team aus Italien hat nun aber ein Verfahren entwickelt, das alles in den Schatten stellen könnte: Ein KI-Algorithmus analysiert hierbei MRT-Bilder des Gehirns mit bisher unbekannter Präzision.
Kleiner Datensatz genügte
Es genügte zu Beginn, die selbstlernende Software mit den Aufnahmen von nur 67 Menschen zu füttern. 38 von diesen stammten von Alzheimer-Patienten, 29 von Personen aus einer gesunden Kontrollgruppe. Die KI lernte dabei, sich kleine Gehirnregionen genau anzuschauen und die neuronale Vernetzung im Detail zu analysieren. Nach der Trainings-Phase wurden dann MRT-Scan von Personen herangezogen, die noch nicht klassifiziert waren.Anhand des Abgleichs der Ergebnisse mit anderen Diagnose-Verfahren zeigte sich, dass die KI mit beeindruckender Präzision Gehirne identifizieren konnte, in denen sich Alzheimer entwickelt. Die fraglichen Veränderungen treten dabei in sehr geringem Umfang bereits auf, wenn es noch lange dauert, bis erste Anzeichen wirklich wahrnehmbar werden. Man geht inzwischen davon aus, dass die Software so eine drohende Alzheimer-Erkrankung rund zehn Jahre vor dem ersten Auftreten von Symptomen erkennen kann, was ordentlich Zeit für Gegenmaßnahmen böte.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google mag Chat GPT nicht
ambadiugu - vor 2 Stunden -
Fehlende Druckerinitialisierung
ambadiugu - vor 2 Stunden -
Individuelle Windows-Einstellungen übertragen?
ambadiugu - vor 2 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ambadiugu - vor 2 Stunden -
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen