ASUS ZenFone 4 Leak: Solide Mittelklasse mit Dualcam zu hohen Preisen


Die Basisversion des ASUS ZenFone 4 wird laut einem Eintrag im offiziellen ASUS-Store für Frankreich mit einem 5,5 Zoll großen Display auf AMOLED-Basis daherkommen, das mit 1920x1080 Pixeln eine Full-HD-Auflösung bietet. Auch hier verbaut ASUS auf der Front wieder kapazitive Tasten zur Bedienung, während zwischen ihnen ein auch als Fingerabdruck dienender Home-Button angebracht ist. Die auf der Front angebrachte Abdeckung aus kratzfestem Gorilla Glass ist im 2,5D-Stil an den Rändern abgerundet.
Die Kameras des ASUS ZenFone 4 lösen jeweils mit 12 und 8 Megapixeln auf, auf der Rückseite wird also eine neue Dual-Kamera-Einheit verwendet. Konkrete Details sind dazu noch nicht bekannt, ASUS verspricht jedoch eine 120-Grad-Weitwinkeloptik und eine "5-fache Lichtempfindlichkeit". Die Frontkamera arbeitet ebenfalls mit 8 Megapixeln, muss aber anders als die Dualcam hinten ohne einen LED-Blitz auskommen.
Zur weiteren Ausstattung gehören Gigabit-WLAN mit Dual-Band-Support, NFC und Bluetooth 4.2 sowie die Möglichkeit, mit bis zu 300 MBit/s Downstream per LTE zu surfen. Darüber hinaus verfügt das ZenFone 4 nicht nur über zwei SIM-Kartenslots, sondern einer von ihnen kann auch für eine MicroSD-karte zur Speichererweiterung verwendet werden. Der Akku des Geräts ist 3300mAh groß und dürfe in Verbindung mit dem sparsamen neuen Prozessor für recht ordentliche Laufzeiten sorgen.
Das ASUS ZenFone 4 ZE554KL ist 7,7 Millimeter dick und bringt ein Gewicht von 165 Gramm auf die Waage. Der Hersteller will das Gerät in den Farben schwarz und weiß auf den Markt bringen, wobei man für die hier beschriebene Version in Europa eine offizielle Preisempfehlung von ganzen 499,99 Euro ansetzt. Die offizielle Präsentation dürfte am 17. August 2017 stattfinden.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!