ASUS ZenFone 4 Selfie Leak: Smartphone mit 24 Megapixel Frontkamera

ZenFone 4 Selfie mit 24 & 5 Megapixel Frontkameras
Beim ZenFone 4 Selfie Pro ist die High-End-Version der beiden neuen Modelle. Das Gerät verfügt über ein 5,5 Zoll großes AMOLED-Display mit 1920x1080 Pixeln, das somit eine Full-HD-Auflösung erreicht und durch extrem hohen Kontrast beeindrucken dürfte. Unterhalb des Bildschirms sitzen hier kapazitive Hardware-Tasten, so dass man links zurück navigieren und rechts das Multitasking-Menü öffnen kann. Der Fingerabdruckleser dient auch gleichzeitig als Home-Button.

Das Highlight des ASUS ZenFone 4 Selfie Pro sind allerdings die Kameras, spezielle jene auf der Front. So verfügt das Gerät über gleich zwei Kameras auf der Front, wobei eine von ihnen mit 5 Megapixeln auskommen muss, aber eine 120-Grad-Weitwinkel-Optik mitbringt. Die zweite Kamera ist aber der eigentliche Hauptsensor auf der Front und erreicht mit 24 Megapixeln eine extrem hohe Auflösung. Leider liegen uns zu Blende und ähnlichen Details wie einem möglichen Autofokus noch keine Details vor. Die rückwärtige Kamera des ZenFone 4 Selfie Pro ZD552KL arbeitet mit 16 Megapixeln, löst also weniger hoch auf.
ASUS verpasst dem ZenFone 4 Selfie Pro gleich drei Kartenslots - einen Nano- und einen Micro-SIM-Slot sowie den erwähnten Speicherkarten-Einschub. Man muss also keine Kompromisse machen, was die Verwendung von zwei SIMs und einer Speicherkarte angeht. Der Akku ist mit 3000mAh ausreichend dimensioniert und dürfte in Verbindung mit dem sparsamen SoC recht gute Laufzeitwerte bieten.
Gefunkt wird bei dem sieben Millimeter dicken und 145 Gramm schweren ZenFone 4 Selfie Pro via N-WLAN mit Dual-Band-Support, Bluetooth 4.1 sowie per LTE mit bis zu 150 MBit/s. Als Betriebssystem läuft Android 7.0 "Nougat", doch ASUS installiert natürlich wieder seine mehr oder weniger beliebte ZenUI vor. Das ASUS ZenFone 4 Selfie Pro wird in Kürze für 399,99 Euro offizielle Preisempfehlung auf den europäischen Markt kommen - ASUS lässt sich die hochauflösende Frontkamera also recht teuer bezahlen.
ZenFone 4 Selfie mit 20 & 8 Megapixel Frontkameras
Das ASUS ZenFone 4 Selfie (ohne Pro) ist mit 299,99 Euro deutlich günstiger, auch wenn es äußerlich auf den ersten Blick identisch erscheint. Das 5,5-Zoll-Display löst hier aber mit 1280x720 Pixeln deutlich niedriger auf und es wird statt eines AMOLED- ein IPS-Panel verbaut. Einzelne Pixel dürften sich wegen der Größe des Bildschirms hier durchaus erkennen lassen, wofür man aber wohl schon genauer hinsehen muss.
Auch hier sind die Frontkameras ein Schwerpunkt: das ZenFone 4 Selfie ZD553KL hat einen Hauptsensor mit 20 Megapixeln auf der Vorderseite verbaut, während die sekundäre Kamera mit acht Megapixeln arbeitet. Die einzelne Kamera auf der Rückseite arbeitet mit immerhin 16 Megapixeln, wobei uns auch in diesem Fall keine weiteren Details zu den Cams vorliegen.
Die weiteren Hardware-Details sind weitestgehend gleich. Es wird also wieder drei Kartenslots und einen 3000mAh-Akku geben. N-WLAN und Bluetooth 4.1 sind ebenso Standard wie der Fingerabdruckleser und die kapazitiven Tasten auf der Front. Das ZenFone 4 Selfie fällt mit 144 Gramm ein wenig leichter und mit 7,85 Millimetern Bauhöhe etwas dicker als sein "Pro"-Schwestermodell aus.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Billig-Tablet aus China: Die Werbelügen werden immer dreister
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
- Letzte Chance: Unbegrenzte LTE-Flat von O2 für nur 15 Euro / Monat
- Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!