ASUS ZenFone 5: Erstes Modell leakt mit 18:9-Display & iPhone-Look

Dort ist auch ein weiteres auffälliges Design-Merkmal der neuen ASUS-Produkte zu sehen: die Dual-Kamera-Einheit. Diese ist zwar für das Unternehmen nicht neu, die beiden Kameras, deren Auflösung uns bisher noch nicht bekannt ist, werden aber künftig vertikal verbaut. Man orientiert sich also zumindest in dieser Hinsicht optisch am iPhone X von Apple.

Aufgrund der recht hohen Bauhöhe des neuen ASUS-Smartphones gehen wir davon aus, dass eine hohe Akkukapazität angedacht ist, ganz wie es zum Beispiel auch beim ähnlich ausgerichteten ASUS ZenFone 4 Max der Fall ist, das mit 4000mAh einen sehr großen Stromspeicher besitzt. Hinzu kommt, dass es sich beim ersten auf Bildern dokumentierten neuen ZenFone 5-Modell um ein Dual-SIM-Smartphone mit zusätzlich verbautem MicroSD-Kartenslot handelt.
Was die technische Ausstattung angeht, so wissen wir aufgrund von Einträgen in der Datenbank von Geekbench zum ASUS X00PD nur, dass das Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 430 (MSM8937) Octacore-SoC ausgerüstet sein wird. Dieser wird mit immerhin drei Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert und besitzt acht Rechenkerne, die mit maximal 1,4 Gigahertz arbeiten. Als Betriebssystem wird ausdrücklich Android 8.0 "Oreo" genannt.
Mehr zum Thema: Asus
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
ROG Phone 5 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:45 Uhr
Yestel Tablet 10-Zoll Android 10.0 (GMS-Zertifiziert) Dual 4G LTE Tablet Ultraschnelles 5G WI-FI | 1920 * 1200 IPS|3 GB + 64 GB (128 GB Erweiterung) | Octa-Core | Face entsperrte Tablets ?

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
127,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Patent: Surface Pro soll durch zusätzliche Magnete stabilisiert werden
- Übernahme-Gerücht: Microsoft verhandelt mit Siri-Entwickler Nuance
- Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen