Achtung: Tech-Support-Betrüger nutzen jetzt die WannaCry-Welle
Google Play Store, die sich als angebliche Schutz-App gegen WannaCry-Infektionen ausgibt (via ZDNet). Es gibt dabei eine ganze Reihe an Apps, die mit Aufklärungsmaterial und echten Hilfen im Falle einer WannaCry-Infektion aufwarten, die von McAfee entdeckte App ist da aber anders. Sie gaukelt vor, das Smartphone vor dem Erpressungs-Trojaner zu schützen und bietet auch "Säuberungs"- beziehungsweise "Erkennungs- und Scanfunktionen".
Infografik: WannaCry befällt hunderttausende Rechner
Anwender sollten derzeit besonders achtsam sein und dementsprechend weder auf Telefonanrufe, Emails oder sonstige Kontaktversuche zum Beispiel per Messenger reagieren.
Siehe auch: Microsoft nennt Details im Kampf gegen Support Scam
Es dauert nie lang, bis jemand auf die Idee kommt, mit dem Leid der anderen Kasse zu machen. So ist es auch bei der Angriffswelle auf Windows-Rechner mit der Erpressungs-Software WannaCry. McAfee warnt nun vor einer App im

Vorsicht Fake-Apps
Alle Features dieser und ähnlicher WannaCry-Android-Apps sind dabei schlichtweg erlogen und existieren gar nicht. Die angepriesene Funktion einer von McAfee getesteten App gab es so nicht, die einzige Funktion in dieser App war es Werbung anzuzeigen. Dass sie es so in den Google Play Store geschafft hat, ist nicht unbedingt verwunderlich, obwohl McAfee die App selbst als mittleres Sicherheits-Risiko einstuft. Als Android-Nutzer sollte man dieser Tage besonders aufmerksam sein und solche Apps auch bei Google melden.Telefon-Betrug boomt
Aber nicht nur findige App-Entwickler wollen etwas von dem Hype um den Erpressungs-Trojaner abbekommen. Die britische Meldestelle für Betrugsfälle, die nun gehäufte Meldungen über telefonische Kontaktversuche erhält, hat schon eine Warnung herausgegeben. Seit den ersten Medienberichten sind die Telefon-Betrüger wieder stärker aktiv, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Sie geben dann vor, als Support-Mitarbeiter Zugriff auf den PC des Angerufenen zu benötigen, um im Auftrag von Microsoft alle Windows-PC von der Ransomware zu befreien.Anwender sollten derzeit besonders achtsam sein und dementsprechend weder auf Telefonanrufe, Emails oder sonstige Kontaktversuche zum Beispiel per Messenger reagieren.
Siehe auch: Microsoft nennt Details im Kampf gegen Support Scam
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr
Rybozen Game Capture Karte USB 3.0 Video Capture Card HD 1080P HDMI Videoaufnahme mit Live- Übertragungen Recorder Gerät Streaming Capture Card für Windows Linux OS X System

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen