Nach Sexshop-Hack: DDoS-Erpresser ZZB00t in Bielefeld festgenommen
Polizeibericht legte er über ein sogenanntes Bot-Netz die Seiten per DDoS-Attacke lahm und kontaktierte dann die betroffenenen Firmen mit einer Zahlungsaufforderung. Demnach wollte er die Angriffe beenden, wenn die Unternehmen bereit wären, ihm eine Lösegeldzahlung in Bitcoins zu zahlen.
Infografik: WannaCry befällt hunderttausende Rechner
Wie der Informatiker aufflog hat die Polizei noch nicht bekannt gegeben. Fest steht, dass er am vergangenen Dienstag noch an seinem Rechner sitzend von einem Spezialeinsatzkommando in Bielefeld festgenommen und anschließend dem Haftrichter vorgeführt wurde.
Siehe auch: Bis einer heult: WannaCry-Erpresser bitten (ganz lieb) um Lösegeld
Download Cryptosearch - Ransomware entsperren
Soweit derzeit bekannt, soll der Verdächtige während die Ransomware WannaCry für Schlagzeilen sorgte, einige deutsche Unternehmens-Webseiten angegriffen haben. Laut dem heute veröffentlichten 
Polizei war schnell
Erfolgreich war der junge Mann mit seinem Plan allerdings nicht. Nur wenige Tage nachdem er aktiv wurde hat ihn das Fachkommissariat für Computerkriminalität der Bielefelder Kriminalpolizei bereits aufgespürt."Penetration for a sex toy webshop"
Einzelheiten zu dem Fall sind noch nicht veröffentlicht worden. Gleiches gilt für Informationen zu den Opfern seiner Hacker-Angriffe. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. "ZZB00t" prahlte zuvor mit dem Slogan "Penetration for a sex toy webshop" auf seinem mittlerweile gesperrten Twitter-Account damit, eine Webseite für Sexspielzeug lahmgelegt zu haben. Es gibt da nur Spekulationen welche deutschen Unternehmen im Einzelnen betroffenen waren, da zur selben Zeit, als der Hacker aktiv wurde, auch WannaCry seine Runden machte. Beide Fälle sollen aber nichts miteinander zu tun haben.Wie der Informatiker aufflog hat die Polizei noch nicht bekannt gegeben. Fest steht, dass er am vergangenen Dienstag noch an seinem Rechner sitzend von einem Spezialeinsatzkommando in Bielefeld festgenommen und anschließend dem Haftrichter vorgeführt wurde.
Siehe auch: Bis einer heult: WannaCry-Erpresser bitten (ganz lieb) um Lösegeld
Download Cryptosearch - Ransomware entsperren
Thema:
Neue Bilder zum Thema Sicherheit
Videos zum Thema Sicherheit
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Cambridge Analyticas großer Hack - Neuer Trailer zur Netflix-Doku
- Zum Abschuss freigegeben: iOS-Geräte sind per Funk angreifbar
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat nwfw:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen