Defekte Akkus in Samsung-Werk in Brand geraten
Reuters meldet, brach in einem Werk von Samsung SDI in der chinesischen Stadt Tianjin gestern ein kleineres Feuer aus, wobei ein Bereich betroffen war, in dem das Unternehmen Abfälle lagert, darunter auch fehlerhafte Akkus. Von Samsung selbst hieß es dazu, dass nicht etwa eine Produktionslinie betroffen war, sondern "nur" eine Lagerstelle für Abfälle. Verletzte oder negative Auswirkungen auf den Betrieb habe es nicht gegeben, hieß es.
Siehe auch: Samsung Galaxy S8 soll nach Note7-Desaster japanische Akkus bekommen
Die örtliche Feuerwehr beschrieb den Fall dem Bericht zufolge aber anders. Über den chinesischen Mikro-Blogging-Dienst Weibo ließ man verlauten, dass innerhalb eines der Fertigungsbereiche Lithium-Akkus und halbfertige Produkte in Brand geraten seien. Die Feuerwehr reagierte auf den Notruf aus dem Samsung-Werk mit der Mobilisierung von 19 Fahrzeugen und insgesamt 110 Einsatzkräften.
Für welches Endgerät die in Tianjin in Brand geratenen Akkus gedacht waren, ist derzeit noch vollkommen unklar. Auch zur eigentlichen Brandursache liegen keine Informationen vor, wobei nun natürlich darüber spekuliert werden darf, ob es sich einfach um einen Kurzschluss bei ohnehin wegen Defekten aussortierten Akkus oder aber um einen Zwischenfall während der regulären Produktion handelte.
Das Werk von Samsung SDI in Tianjin ist einer von fünf Standorten der Samsung-Tochter in China, wobei das Werk ein wichtiger Lieferant von Akkus für kleine Endgeräte wie Smartphones sein soll. Vermutlich soll dort auch bald die Produktion der Akkus für das Samsung Galaxy S8 beginnen, deren Start angeblich im ersten Quartal 2017 geplant ist.
Samsung hatte das Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note7 wegen massiver Probleme mit dessen Akkus zurückrufen und letztlich komplett vom Markt nehmen müssen. Aufgrund von Fehlern in der Fertigung hatte es reihenweise Kurzschlüsse mit Brandfolge gegeben. Das "Desaster" um das eigentlich als Verkaufstreiber für die zweite Jahreshälfte 2016 vorgesehene Gerät kostete Samsung bisher 5,3 Milliarden Dollar an erwarteten Gewinnen.
Wie die Nachrichtenagentur Siehe auch: Samsung Galaxy S8 soll nach Note7-Desaster japanische Akkus bekommen
Die örtliche Feuerwehr beschrieb den Fall dem Bericht zufolge aber anders. Über den chinesischen Mikro-Blogging-Dienst Weibo ließ man verlauten, dass innerhalb eines der Fertigungsbereiche Lithium-Akkus und halbfertige Produkte in Brand geraten seien. Die Feuerwehr reagierte auf den Notruf aus dem Samsung-Werk mit der Mobilisierung von 19 Fahrzeugen und insgesamt 110 Einsatzkräften.
Für welches Endgerät die in Tianjin in Brand geratenen Akkus gedacht waren, ist derzeit noch vollkommen unklar. Auch zur eigentlichen Brandursache liegen keine Informationen vor, wobei nun natürlich darüber spekuliert werden darf, ob es sich einfach um einen Kurzschluss bei ohnehin wegen Defekten aussortierten Akkus oder aber um einen Zwischenfall während der regulären Produktion handelte.
Das Werk von Samsung SDI in Tianjin ist einer von fünf Standorten der Samsung-Tochter in China, wobei das Werk ein wichtiger Lieferant von Akkus für kleine Endgeräte wie Smartphones sein soll. Vermutlich soll dort auch bald die Produktion der Akkus für das Samsung Galaxy S8 beginnen, deren Start angeblich im ersten Quartal 2017 geplant ist.
Samsung hatte das Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note7 wegen massiver Probleme mit dessen Akkus zurückrufen und letztlich komplett vom Markt nehmen müssen. Aufgrund von Fehlern in der Fertigung hatte es reihenweise Kurzschlüsse mit Brandfolge gegeben. Das "Desaster" um das eigentlich als Verkaufstreiber für die zweite Jahreshälfte 2016 vorgesehene Gerät kostete Samsung bisher 5,3 Milliarden Dollar an erwarteten Gewinnen.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung 870 EVO - Schnelle und günstige SSD im Benchmark-Test
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet
- Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
- Diebstahlschutz: Windows 10X nur mit PIN & Passwort zurücksetzbar
- Reddit-Community befeuert unglaublichen Anstieg der GameStop-Aktie
- Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen