Deutsche Forscher warnen: Höchststand bei Android-Sicherheitslücken
Android macht es Angreifern leicht
Erst vor Kurzem hat Google Android in der neuen Version 7.0 aka. Nougat veröffentlicht. Wie schon seit dem Start des Betriebssystems bedeutet das aber nicht, dass alle Geräte, die auf das Google-OS setzen, auf den neusten Stand gebracht werden. Zunächst versorgt der Konzern traditionell nur die aktuellen Geräte der Nexus-Reihe. Besitzer anderer Smartphones müssen darauf hoffen, dass der Hersteller möglichst schnell eine angepasste Version bereitstellt oder den Umweg über nicht-offizielle Custom-ROMs gehen. Laut neuer Erhebungen von deutschen Sicherheitsforschern wird dieser Umstand immer mehr zum echten Problem.
Beliebtheit als Schwäche
Für die deutliche Steigerung der entdeckten Schwachstellen liefert das Institut gleich zwei mögliche Erklärungen. "Die weite Verbreitung von Android-Systemen macht die Software als Angriffsziel besonders attraktiv für Kriminelle, gleichzeitig suchen Experten aber auch intensiver nach Lücken", erläutert HPI-Direktor Christoph Meinel. Auch die steigende Komplexität, die jedes Update mit sich bringt, verschlechtere die Sicherheitslage und sorge für eine erhöhte Fehleranfälligkeit.Dauerhafte Lösungen für dieses Problem scheinen aktuell nur schwer zu finden, da jeder Hersteller mit Android und den wichtigen Updates umgehen kann, wie er möchte. Deshalb liefern auch die Experten vom HPI einen der wenigen Tipps, der schon vor Anschaffung des Geräts beachtet werden sollte: "Nutzer sollten darauf achten, ihre Geräte von Herstellern zu beziehen, die regelmäßige Updates durchführen", rät Meinel.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Inhalt aus geschützten PDF-Dateien extrahieren
bloxx - vor 15 Minuten -
"löschen" im Explorer weg
moinmoin - vor 47 Minuten -
Eraser gesucht
august_burg - vor 3 Stunden -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - Heute 09:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen