Microsofts neuer Passwort-Ersatz in App-Form kommt ab 15. August
Blog-Eintrag verlauten ließen, wollen sie ab dem 15. August 2016 die neue, gemeinsame Authenticator-App für Privat- und Firmenkunden verfügbar machen. Damit können dann normale Microsoft-Konten ebenso verwendet werden wie Azure Active Directory Accounts.
Microsoft Authenticator App bald für Windows, Androd, iOS & Smartwatches
Die Hauptfunktion der Authenticator-App ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Anmeldung an Computern, Diensten und Websites. Statt der Eingabe eines mehrstelligen Verifizierungscodes können die Anwender künftig einfach einen "Bestätigen"-Button in einer Benachrichtigung der App drücken, um die Zwei-Faktor-Autorisierung zu bestätigen.
Zu den Neuerungen gehört, dass auch Wearables wie etwa die Apple Watch oder Samsungs erfolgreiche Gear-Serie unterstützt werden. Wer ein Smartphone mit iOS oder Android mit eingebautem Fingerabdruckleser besitzt, kann diesen in Verbindung mit der neuen App ebenfalls zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, um sich so ohne großen Aufwand sicher anzumelden.
Auch Geräte mit Windows 10, Windows 10 Mobile und Windows Phone sollen von der neuen App unterstützt werden, wobei offen ist, ob bei kommenden Produkten wie dem HP Elite X3 auch der hier gebotene Fingerabdruckleser genutzt werden kann. Microsoft kündigte außerdem auch den Support für das Microsoft Band an, doch wird dieser erst zu einem späteren Zeitpunkt gegeben sein.
Die neue Microsoft Authenticator App wird ab dem 15. August als Update an Kunden ausgeliefert, die bereits den Azure Authenticator nutzen. Wer die Microsoft Account App für Android verwendet, erhält eine Nachricht, dass die neue App zum Download erhältlich ist, sobald die Verfügbarkeit tatsächlich gegeben ist.
Wie die für die App zuständigen Entwickler in einem 
Zu den Neuerungen gehört, dass auch Wearables wie etwa die Apple Watch oder Samsungs erfolgreiche Gear-Serie unterstützt werden. Wer ein Smartphone mit iOS oder Android mit eingebautem Fingerabdruckleser besitzt, kann diesen in Verbindung mit der neuen App ebenfalls zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, um sich so ohne großen Aufwand sicher anzumelden.
Auch Geräte mit Windows 10, Windows 10 Mobile und Windows Phone sollen von der neuen App unterstützt werden, wobei offen ist, ob bei kommenden Produkten wie dem HP Elite X3 auch der hier gebotene Fingerabdruckleser genutzt werden kann. Microsoft kündigte außerdem auch den Support für das Microsoft Band an, doch wird dieser erst zu einem späteren Zeitpunkt gegeben sein.
Die neue Microsoft Authenticator App wird ab dem 15. August als Update an Kunden ausgeliefert, die bereits den Azure Authenticator nutzen. Wer die Microsoft Account App für Android verwendet, erhält eine Nachricht, dass die neue App zum Download erhältlich ist, sobald die Verfügbarkeit tatsächlich gegeben ist.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen