Pokémon GO: Gerüchte um APK-Bans, Deutschland-Start nähert sich
Das mobile Spiel Pokémon GO ist in Europa noch nicht offiziell gestartet, es gibt aber bereits einen riesigen Hype um das von den Ingress-Machern Niantic entwickelte Game mit der bekannten Nintendo-Marke. Über einen Workaround, die Installation der APK-Datei, konnte man das Spiel bereits vor dem offiziellen Start auf Android nutzen. Wenig später gab es aber Gerüchte, dass man dadurch einen Bann riskiert.
So mancher konnte sich aber nicht gedulden, die Mischung aus Ingress und eben Pokémon auszuprobieren. Sie konnten das auf Android-Smartphones verhältnismäßig einfach über die APK-Datei tun. Und das machten auch etliche.
Wenig später kamen aber Gerüchte auf, dass diese unvorhergesehene Nutzung Konsequenzen haben könnte, berichtet Eurogamer. Mehrere Nutzer auf Twitter schrieben, dass APK-Gamer einen Bann riskieren und zwar werde dabei nicht das Konto gesperrt, sondern das Gerät, was natürlich wesentlich schlimmer wäre.
Eine echte Bestätigung für das Gerücht gibt es zwar nicht, so mancher aber hat die APK nach dem Motto "Sicher ist sicher" wieder gelöscht. Ganz unbegründet ist die Sorge aber offenbar nicht, wie ein Nutzer auf Reddit schreibt: Demnach sei Niantic bereits bei Ingress recht streng beim so genannten "Spoofing" gewesen und habe stets einen recht lockeren Bann-Finger gehabt.
Wer also auf Nummer sicher gehen will, der sollte warten, zumal der Deutschland-Start unmittelbar bevorstehen dürfte: Im Play Store gibt es bereits einen deutschsprachigen Eintrag, allerdings lässt sich die Installation noch nicht initiieren.
'Batteriesparer'-Einstellung
Update bzw. Hinweis: Wer Pokémon Go spielt oder spielen will und gerade unterwegs ist, der sollte unter Umständen die Finger davon lassen. Denn das mobile Game ist ein ziemlicher bis extremer Akkufresser, wer sein Smartphone noch braucht und keinen externen Akku-Pack mithat, der sollte Pokémon Go besser nicht starten.
In wie weit sich das Software-seitig minimieren lässt, ist offen, bereits bei Ingress waren längere Touren ohne Zusatz-Akku nicht möglich. Im Spiel gibt es aber einen integrierten Batteriesparmodus, dieser ist über den Ball und dann per Klick auf das Zahnrad rechts oben einstellbar.
Wer nicht warten möchte und sich traut, kann sich nachfolgend die aktuelle APK-Datei von unserem schnellen Download-Server herunterladen und das Spiel selbst einmal ausprobieren.
Download Pokémon GO APK in deutsch für Android
Hype um das Augmented-Reality-Spiel
Alle Gamer wollen Pokémon GO spielen, so ist jedenfalls der Eindruck, wenn man die letzten Tage im Netz unterwegs war. Das Augmented-Reality-Spiel, bei dem Smartphone-Nutzer die Nintendo-Figuren in der realen Welt jagen, war aber anfangs nur in Australien, Neuseeland und Japan offiziell verfügbar, in der Nacht wurde es mittlerweile aber auch für die USA freigegeben.So mancher konnte sich aber nicht gedulden, die Mischung aus Ingress und eben Pokémon auszuprobieren. Sie konnten das auf Android-Smartphones verhältnismäßig einfach über die APK-Datei tun. Und das machten auch etliche.
Wenig später kamen aber Gerüchte auf, dass diese unvorhergesehene Nutzung Konsequenzen haben könnte, berichtet Eurogamer. Mehrere Nutzer auf Twitter schrieben, dass APK-Gamer einen Bann riskieren und zwar werde dabei nicht das Konto gesperrt, sondern das Gerät, was natürlich wesentlich schlimmer wäre.
Eine echte Bestätigung für das Gerücht gibt es zwar nicht, so mancher aber hat die APK nach dem Motto "Sicher ist sicher" wieder gelöscht. Ganz unbegründet ist die Sorge aber offenbar nicht, wie ein Nutzer auf Reddit schreibt: Demnach sei Niantic bereits bei Ingress recht streng beim so genannten "Spoofing" gewesen und habe stets einen recht lockeren Bann-Finger gehabt.
Wer also auf Nummer sicher gehen will, der sollte warten, zumal der Deutschland-Start unmittelbar bevorstehen dürfte: Im Play Store gibt es bereits einen deutschsprachigen Eintrag, allerdings lässt sich die Installation noch nicht initiieren.

Update bzw. Hinweis: Wer Pokémon Go spielt oder spielen will und gerade unterwegs ist, der sollte unter Umständen die Finger davon lassen. Denn das mobile Game ist ein ziemlicher bis extremer Akkufresser, wer sein Smartphone noch braucht und keinen externen Akku-Pack mithat, der sollte Pokémon Go besser nicht starten.
In wie weit sich das Software-seitig minimieren lässt, ist offen, bereits bei Ingress waren längere Touren ohne Zusatz-Akku nicht möglich. Im Spiel gibt es aber einen integrierten Batteriesparmodus, dieser ist über den Ball und dann per Klick auf das Zahnrad rechts oben einstellbar.
Wer nicht warten möchte und sich traut, kann sich nachfolgend die aktuelle APK-Datei von unserem schnellen Download-Server herunterladen und das Spiel selbst einmal ausprobieren.
Download Pokémon GO APK in deutsch für Android
Mehr zum Thema: Pokémon
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Stefan_der_held - vor 23 Minuten -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Heute 18:40 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Heute 18:00 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Heute 17:40 Uhr -
Programmieren lernen
teddy26 - Heute 17:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen