Nexus Player wird nicht mehr im offiziellen Google-Store verkauft
Google hat den Nexus Player lange in seinem Online-Store verkauft, die flache runde Box sollte zum Vorzeigegerät für Android TV werden. Doch ein echter Erfolg war sie nicht, die Anzahl der Käufer dürfte einigermaßen übersichtlich sein, offizielle Zahlen liegen hierzu aber nicht vor. Nun ist der Nexus Player aber Geschichte, einen Nachfolger hat das Suchmaschinenunternehmen aber nicht vorgestellt, zuletzt hätte es auf der Google I/O die beste Gelegenheit dazu gegeben.
Der Nexus Player wurde im Oktober 2014 offiziell präsentiert, damals titelten wir, dass das der nächste Versuch Googles sei, den Fernseher zu erobern. Der erste war es nicht, hier muss man auch früherer Bestrebungen nennen, allen voran Google TV und Nexus Q. Letztere "Set-Top-Kugel" kam aber nie an die Öffentlichkeit, sondern wurde nach Kritiker-Verrissen wieder eingestampft bzw. nicht weiter verfolgt und auch nicht veröffentlicht.
Der Nexus Player kam in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit einigen Monaten Verzögerung auf den Markt. Es war eine Art großer Bruder des höchst populären Streaming-Dongles Chromecast, doch im Gegensatz zum HDMI-Mini dürfte der von Asus hergestellte Nexus Player ein Ladenhüter gewesen sein.
Wer noch ein Modell bekommen will, der muss sich wohl im stationären Handel auf die Suche machen, online konnten wir den Nexus Player nur noch auf eBay finden. Warum man sich aber jetzt noch einen holen sollte, können wir beim besten Willen nicht sagen.
Siehe auch: Nexus Player - Googles nächster Versuch, den Fernseher zu erobern
Der Nexus Player wurde im Oktober 2014 offiziell präsentiert, damals titelten wir, dass das der nächste Versuch Googles sei, den Fernseher zu erobern. Der erste war es nicht, hier muss man auch früherer Bestrebungen nennen, allen voran Google TV und Nexus Q. Letztere "Set-Top-Kugel" kam aber nie an die Öffentlichkeit, sondern wurde nach Kritiker-Verrissen wieder eingestampft bzw. nicht weiter verfolgt und auch nicht veröffentlicht.
Der Nexus Player kam in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit einigen Monaten Verzögerung auf den Markt. Es war eine Art großer Bruder des höchst populären Streaming-Dongles Chromecast, doch im Gegensatz zum HDMI-Mini dürfte der von Asus hergestellte Nexus Player ein Ladenhüter gewesen sein.
Das Aus
Seit kurzem kann man den Nexus Player auch nicht mehr bei Google selbst kaufen (via Android Police), wer den bisherigen Link dazu aufruft, der wird auf die "TV- und Audio"-Hauptseite umgeleitet. Dort kann man die runde Box zwar noch auf dem Teaser-Bild sehen, kaufen kann man das bisher regulär für 99 Euro verfügbare Gerät aber eben nicht mehr.Wer noch ein Modell bekommen will, der muss sich wohl im stationären Handel auf die Suche machen, online konnten wir den Nexus Player nur noch auf eBay finden. Warum man sich aber jetzt noch einen holen sollte, können wir beim besten Willen nicht sagen.
Siehe auch: Nexus Player - Googles nächster Versuch, den Fernseher zu erobern
Mehr zum Thema: Google LLC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
Google-Beiträge im Forum
-
Chrome: Seitenleiste auf Dauer einblenden?
saku17 -
mit Chrome-Tools arbeiten - und dynamisch Werte probeweise verändern?&
CaNNoN -
Problem mit Chrome Design
Parwookie -
Was ist mit den Google-Analytics: sind die doch nicht DSGVO-Konform
el_pelajo -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Oukitel WP12

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 31 €
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die letzten Mai-Tiefpreise
- Mercedes-Benz: Komplett neue elektrische A-Klasse kommt ab 2025
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen