The Nulled: Jetzt wurden die Daten von Datendieben gestohlen

In der Community tauschten sich die Mitglieder über alle möglichen Themen aus, die mehr oder weniger einen Bezug zu einem nicht ganz legalen Umgang mit anderen Rechnern im Netz hatten. Bestimmte User bekamen gegen Zahlung einer Gebühr auch Zugang zum VIP-Bereich, in dem die Beute von Datendiebstählen gehandelt wurde. Jetzt ist die gesamte Datenbank des Forums entwendet und veröffentlicht worden.
Die Sicherheitsforscher des Unternehmens Risk Based Security haben eine Analyse des Dumps vorgenommen und fanden unter anderem Informationen zu über 5.000 Verkaufsvorgängen. Dazu gehörten tausende Rechnungen, Nutzernamen, PayPal-Adressen und mehr. Hinzu kamen neben Millionen normaler Foren-Beiträge auch zahlreiche private Nachrichten, die zwischen den Usern ausgetauscht wurden.
Foren-Software war nicht sicher
Nach Angaben Risk Based Securitys dürften die Angreifer über eine Sicherheitslücke in der Foren-Software Zugang zu der Datenbank bekommen haben. Im Einsatz war hier ein Standard-Tool, das nicht einmal auf dem neuesten Stand war. Die Passwörter lägen zwar kodiert in der Datenbank, allerdings wurde hier auch kein besonders starkes Verschlüsselungsverfahren eingesetzt.Wie nicht anders zu erwarten, dürfte es trotzdem schwer fallen, die Identitäten der meisten angemeldeten Nutzer herauszubekommen. Denn diese wurden in der Regel recht gut verschleiert. Bei der Analyse fanden sich aber dann doch auch verschiedene weniger vorsichtige User. Rückschlüsse lassen sich hier beispielsweise durch E-Mail-Adressen ziehen, die zu Regierungsbehörden oder Bildungseinrichtungen gehören, wo sich nicht jeder beliebige Nutzer anonym ein Postfach anlegen kann.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
Enabot Bewegliche Überwachungskamera Sicherheitskamera für Zuhause

Original Amazon-Preis
119,00 €
Blitzangebot-Preis
83,30 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 35,70 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen