Internetrausch: Deutschlands größter Drogen-Webshop zerschlagen
Das deutsche Silk Road
Es erinnert ein bisschen an die Geschichte rund um den digitalen Drogenumschlagsplatz Silk Road: Wie die Staatsanwaltschaft Verden heute in einer Erklärung mitteilt, ist es Fahndern gelungen, bei einer Razzia fünf Männer festzunehmen, die für den Aufbau und Betrieb des hierzulande größten Internetshops für illegale Drogen verantwortlich gemacht werden. Der Zugriff soll bereits am 14. April in Rülzheim (Rheinland-Pfalz) sowie in Stuttgart und Weissach (Baden-Württemberg) erfolgt sein.
Konkret lautet der Vorwurf an die Tatverdächtigen im Alter zwischen 21 und 60 Jahren, dass diese "als Gruppierung "Chemical-Love" über ein vorwiegend deutschsprachiges Dark-Market Forum sowie über einen eigenen Webshop (...) Kokain und diverse synthetische Drogen" vertrieben haben. Bei einem Festgenommenen wurden im Rahmen einer Hausdurchsuchung 54 kg Amphetamin, ca. 4 kg Heroin, rund 1,3 kg Kokain und etwa 25.000 Ecstasy Tabletten sichergestellt.
Die Fahnder wollen der Gruppierung nachweisen können, dass diese vom Mai 2015 bis zum Zeitpunkt der Festnahme insgesamt 1500 Bestellungen über den Webshop abgewickelt und damit mehr als 1,3 Millionen Euro umgesetzt hatten. Die Betäubungsmittel wurden ausschließlich mit der Cryptowährung Bitcoin bezahlt und auf dem normalen Postweg zugesandt. Am Tag sollen so bis zu 50 Bestellungen das illegale Drogenlager verlassen haben.
Server beschlagnahmt aber Seite noch aktiv
Wie die Fahnder mitteilen, sei es dank internationaler Zusammenarbeit auch gelungen, parallel zur Verhaftung der Hintermänner in Deutschland die Server mit den Domains zu den Onlineshops in den Niederlanden und Bulgarien zu beschlagnahmen. Die Erreichbarkeit der Webseite konnten die Ermittler aktuell damit aber noch nicht einschränken.Den ersten Anstoß in diesem Fall hatte eine internationale Initiative zur Bekämpfung illegaler Handelsplätze im Internet gegeben. Dabei waren gezielt Dark-Market Foren und illegale Webshops überwacht worden - unter anderem auch von einer eigens eingerichteten Ermittlungsgruppe bei der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Hannover. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft stießen dann auf die Gruppierung "Chemical-Love".
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WINDOWS 10 XP Design?
Camppint - vor 49 Minuten -
Passwort wird nicht angenommen
Camppint - vor 52 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 23:21 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Gestern 22:34 Uhr -
15 Zoll Notebook Office / Media 500 - 700
Stefan_der_held - Gestern 22:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen