Gmail warnt vor unverschlüsselten und nicht authentifizierten Mails
Blogbeitrag an, dass zur Kommunikation per E-Mail zwei gehören, aber nicht alle Anbieter auf ähnliche Maßnahmen wie Gmail setzen.
Links ein athentifizierter Absender, rechts nicht
Zweitens wird nun auch angezeigt, wenn eine Nachricht nicht authentifiziert werden kann. In diesem Fall erscheint statt des Quadrats, in dem üblicherweise ein Bild des Versenders bzw. Kontakts eingeblendet ist (oder ein generisches graues Personen-Symbol), ein Oktagon mit einem Fragezeichen.
Siehe auch: Safer Internet Day - Google verschenkt erneut 2 GB Cloud-Speicher
Die Warnung vor Mails, die unverschlüsselt in der Gmail-Inbox landen, hat der Suchmaschinenriese bereits im vergangenen November angekündigt, im Rahmen des Safer Internet Day wurde die Maßnahme nun freigeschaltet. Gmail selbst setzt seit jeher auf TLS-Verschlüsselung. Google merkt aber im Zwei zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Deshalb wird man ab dieser Woche in der Web-Version von Gmail zwei Änderungen durchführen: Erstens wird man ab sofort beim Empfangen sowie vor dem Verschicken einer Mail sehen, wenn auf der Gegenseite keine TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) zum Einsatz kommt, in diesem Fall ist das Schlosssymbol offen. Details zur Funktionsweise dieser Sicherheitsmaßnahme sind in einer Erläuterung im Transparenzbericht von Google zu finden.
Keine Panik, aber Vorsicht
Google betont, dass beide Anzeigen nicht automatisch bedeuten, dass die dazugehörige Nachricht unsicher ist. Aber man ermutigt die Nutzer in solchen Fällen zur Vorsicht beim Antworten sowie dem Anklicken von Links, die in solchen Mails stecken.Siehe auch: Safer Internet Day - Google verschenkt erneut 2 GB Cloud-Speicher
Thema:
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen