Neues Apple TV soll 149 US-Dollar kosten, kein 4k-Support geplant
wir berichteten). Bislang sind das noch alles Gerüchte, erst am 9. September wird die neue, mittlerweile vierte Generation des Apple TV enthüllt. Die Details dazu hat die Newsseite 9to5mac nach eigenen Angaben aus gut informierten Quellen erhalten, denen man vertrauen kann und die schon zuvor gute Vorabinformationen geliefert hatten. Nachprüfbar sind sie derzeit allerdings nicht.
Siehe auch: Gerücht: Apple TV mit Siri- und App-Support kommt im September
Zu den neuen Informationen gehört ein Hinweis auf die neue Preispolitik, zum Design und zu der Streaming-Auflösung. So soll das kommende Apple TV überraschenderweise keinen Support für 4k bieten - vielleicht wird es da erst später noch ein Update zu geben. Neu ist zudem der Preis, auch wenn 9to5mac dabei nicht ganz klare Infos hat: Es gibt zwei mögliche Versionen, bei denen sich die Quellen nicht sicher sind, was Apple anbieten wird. Entweder, Kunden erhalten die Wahl zwischen einem Modell mit 8 Gbyte Speicherplatz für 149 US-Dollar und einem mit 16 Gbyte Speicherplatz für 199 US-Dollar, oder Apple wird nur ein 8 Gbyte -Modell für 149 US-Dollar anbieten.
Eine neue Fernbedienung soll das Apple TV bereichern - außerdem werden Box und Bedienung wahrscheinlich künftig in der selben Farbe ausgeliefert und nicht mehr Schwarz für die Box und Alu für die Remote Control.
Im Inneren der Box hat sich einiges getan, um den neuen Funktionen, die teils auf iOS 9 basieren, gerecht zu werden. Dazu gehört der A8-Prozessor, den Apple aktuell im iPhone 6 und 6 Plus verbaut. Er soll dem neuen Apple TV genügend Leistung bieten und wäre deutlich schneller als der derzeit in der dritten Generation verbaute Chip.
Mehr dazu: iPhone 6s, iPad Pro, Apple TV: Apple Event soll am 9.9. stattfinden
Der Preisanstieg hat mit den vielen neuen Funktionen und der neuen Hardware zu tun, die Apple der Set-Top-Box angeblich spendiert. Dazu soll auch eine Fernbedienung mit Bewegungssensoren gehören (Siehe auch: Gerücht: Apple TV mit Siri- und App-Support kommt im September
Zu den neuen Informationen gehört ein Hinweis auf die neue Preispolitik, zum Design und zu der Streaming-Auflösung. So soll das kommende Apple TV überraschenderweise keinen Support für 4k bieten - vielleicht wird es da erst später noch ein Update zu geben. Neu ist zudem der Preis, auch wenn 9to5mac dabei nicht ganz klare Infos hat: Es gibt zwei mögliche Versionen, bei denen sich die Quellen nicht sicher sind, was Apple anbieten wird. Entweder, Kunden erhalten die Wahl zwischen einem Modell mit 8 Gbyte Speicherplatz für 149 US-Dollar und einem mit 16 Gbyte Speicherplatz für 199 US-Dollar, oder Apple wird nur ein 8 Gbyte -Modell für 149 US-Dollar anbieten.

Apple TV wird wieder größer
Etwas klarer sind die Details zum Design. Das neue Apple TV wird rundum überarbeitet, soll aber im Grunde in der alten Aufmachung als kleine schwarze Box daherkommen, heißt es. Die Abmessungen sollen ein wenig anwachsen, schreibt 9to5mac. Zudem sollen jetzt die Apple Remote (die übrigens als Bewegungssteuerung konzipiert wurde) und die Box ein und dieselbe Farbe erhalten. Aktuell ist die Box schwarz und die Remote aus Alu.Im Inneren der Box hat sich einiges getan, um den neuen Funktionen, die teils auf iOS 9 basieren, gerecht zu werden. Dazu gehört der A8-Prozessor, den Apple aktuell im iPhone 6 und 6 Plus verbaut. Er soll dem neuen Apple TV genügend Leistung bieten und wäre deutlich schneller als der derzeit in der dritten Generation verbaute Chip.
Mehr dazu: iPhone 6s, iPad Pro, Apple TV: Apple Event soll am 9.9. stattfinden
Mehr zum Thema: Apple TV
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-TV-Bilder
Videos zum Thema Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Oukitel WP12

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 31 €
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die letzten Mai-Tiefpreise
- Mercedes-Benz: Komplett neue elektrische A-Klasse kommt ab 2025
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
Stefan_der_held - vor 52 Minuten -
Gibt es Qualitätsunterschiede bei Mellanox ConnectX-3
Gispelmob - Heute 06:44 Uhr -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Ler-Khun - Heute 00:30 Uhr -
Das Abschalten
joe13 - Gestern 18:54 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Gestern 01:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen