Intel: ARM-Chips bei mobilen Geräten nicht mehr die bessere Wahl

Kirk Skaugen, der bei Intel als Corperate Vice President für den Client-Markt rund um PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones zuständig ist, erklärte während der Computex 2015 bei einer Fragestunde, dass man sich im Vergleich zu ARM bei mobilen Geräten mit der neuesten Generation der Intel-Prozessoren nun nicht mehr im Nachteil sieht.
Marktanzeile "erkauft"?
Die Annahme, dass x86-Prozessoren von Intel zwar mehr Leistung bieten können als ARM-Chips, aber in Sachen Energieeffizienz und Kosten nicht in der gleichen Liga spielen, sei nunmehr hinfällig, so der US-amerikanische Halbleiter-Hersteller.Skaugen reagierte damit auf die Aussagen des ARM-Chipanbieters MediaTek: Dieser hatte auf der Computex behauptet, Intel würde sich unter Milliardenaufwand Marktanteile im mobilen Markt "erkaufen", ohne dabei wirklich effektive Lösungen zu bieten, die in Sachen Preis und Energiemanagement mit den ARM-Prozessoren mithalten können - und obendrein keinerlei Gewinn abwerfen.
Der Intel-Manager wollte dies nicht gelten lassen und verwies darauf, dass man mit den neuen Low-End-Chips der Intel Atom x3-Serie mit integrierten LTE-Modems in der Lage sei, ebenfalls sehr kosteneffektive SoCs für Smartphones anzubieten. Zudem könne die Performance ebenfalls mit dem ARM-CPUs mithalten.

Schnelle Entwicklung
Die neuen Prozessoren seien erheblich günstiger geworden und würden dank neuer Referenzdesigns ähnlich schnell in neuen Produkten Einzug halten wie die jüngsten ARM-SoCs von MediaTek & Co. Innerhalb von nur vier bis sechs Wochen lassen sich damit neue Geräte entwickeln, hieß es.Mit den neuen Intel Atom x5- und x7-Chips aus der "Cherry Trail" Familie habe man außerdem die Kosten erheblich gesenkt, so dass auch damit deutlich günstiger als bisher neue Tablets und möglicherweise auch Notebook- sowie 2-in-1-Geräte gebaut werden können. Die Kunden können sich somit auf weiter fallende Preise für Tablets und ähnliche Produkte mit Windows 10 einstellen.
Für 2015 lautet das Ziel nun, Wachstum im mobilen Markt zu erzielen, wobei das Hauptaugenmerk ausdrücklich auf Profitabilität liege. Skaugen bestätigte, dass man Milliarden investiert habe, um Marktanteile zu erlangen, doch dies sei ein üblicher Vorgang in der Branche.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel Core i7-14700K: Test und Vergleich mit i7-13700K und R9 7900X
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
da^saber - Gestern 11:07 Uhr -
CPU Kühler für AMD Ryzen 5 7600X
Stefan_der_held - 22.11. 20:22 Uhr -
SSD und M.2 wird nicht erkannt auf Asus Strix z690-f
Stefan_der_held - 07.11. 19:23 Uhr -
Ich komme einfach nicht ins Bios
Brigitta - 12.10. 11:35 Uhr -
Nach Bios Update geht nichts mehr [Gigabyte x470]
Sparkle2007 - 08.10. 23:12 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen