Neue Gmail-App für Android erleichtert die E-Mail-Verwaltung stark
externe E-Mail-Accounts einzubinden. Neben klassischen POP- und IMAP-Postfächern konnten auch direkte Verbindungen zu Yahoo und Outlook.com/Exchange hergestellt werden. Das Problem bestand allerdings darin, dass sich der Anwender jedes mal durch die getrennten Konten hangeln musste, um alle neuen E-Mails lesen und bearbeiten zu können.
In der neuen Version findet sich nun hingegen ein Bereich namens "All Inboxes". Hier werden nun alle Nachrichten in einem Feed zusammengeführt, egal in welchem Postfach sie eingegangen sind. Die Sortierung erfolgt chronologisch. Zusammengehörende E-Mails können dabei in der Konversations-Ansicht übersichtlich am Stück gelesen werden - was nun auch bei Nachrichten funktioniert, die auf den externen Accounts angekommen sind.
In der Übersicht wird auf den ersten Blick nicht klar, auf welchem Account eine Nachricht einging. Das spielt aber auch nur in wenigen Fällen eine Rolle. Angezeigt wird die Empfänger-Adresse dann aber in der Einzelansicht. Beantwortet man eine Nachricht, wird sie aber ohnehin über das passende Konto verschickt.
Die Entwickler der App haben auch an der Preview-Ansicht gearbeitet, um diese übersichtlicher zu gestalten. Weiterhin ist es nun deutlich einfacher, Anhänge direkt auf den Online-Speicher Google Drive zu verschieben. Dafür genügt nun ein einzelner Tipp auf den dafür hinzugefügten Button. Ferner erweiterte man auch die Suchfunktion in der Gmail-App. Wenn der Nutzer zu tippen beginnt, liefert diese bereits möglichst passende Vorschläge für Suchanfragen.
Schon vor einiger Zeit spendierte Google der Gmail-App auch die Möglichkeit, In der neuen Version findet sich nun hingegen ein Bereich namens "All Inboxes". Hier werden nun alle Nachrichten in einem Feed zusammengeführt, egal in welchem Postfach sie eingegangen sind. Die Sortierung erfolgt chronologisch. Zusammengehörende E-Mails können dabei in der Konversations-Ansicht übersichtlich am Stück gelesen werden - was nun auch bei Nachrichten funktioniert, die auf den externen Accounts angekommen sind.
In der Übersicht wird auf den ersten Blick nicht klar, auf welchem Account eine Nachricht einging. Das spielt aber auch nur in wenigen Fällen eine Rolle. Angezeigt wird die Empfänger-Adresse dann aber in der Einzelansicht. Beantwortet man eine Nachricht, wird sie aber ohnehin über das passende Konto verschickt.
Die Entwickler der App haben auch an der Preview-Ansicht gearbeitet, um diese übersichtlicher zu gestalten. Weiterhin ist es nun deutlich einfacher, Anhänge direkt auf den Online-Speicher Google Drive zu verschieben. Dafür genügt nun ein einzelner Tipp auf den dafür hinzugefügten Button. Ferner erweiterte man auch die Suchfunktion in der Gmail-App. Wenn der Nutzer zu tippen beginnt, liefert diese bereits möglichst passende Vorschläge für Suchanfragen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:35 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen