Bericht: Microsoft plant neues Surface-Tablet mit 10,6-Zoll-Display
DigiTimes unter Berufung auf seine mehr oder weniger verlässlichen Quellen aus der dortigen Zulieferindustrie berichtet, plant Microsoft für die zweite Jahreshälfte den Launch eines neuen Surface-Tablets. Dabei soll es sich offenbar nicht um den Nachfolger des aktuellen Microsoft Surface Pro 3 handeln, sondern ein neues Modell mit einem kleineren Display.
Konkret heißt es, dass die Redmonder dann ein Gerät mit 10,6 Zoll großem Bildschirm einführen wollen - also wieder zu dem von den ersten Generationen des Surface-Tablets bekannten Formfaktor zurückkehren würden. Es soll sich dabei um ein "2-in-1"-Design handeln, wobei offen ist, ob damit die Kombination aus Tablet und den bekannten Type-Covern gemeint ist oder vielleicht sogar ein "festes" Tastatur-Dock, wie es ursprünglich schon für die früheren Modelle in Aussicht gestellt worden war.
Ziel der Pläne von Microsoft ist es angeblich, im Zusammenhang mit Windows 10 den Formfaktor der 2-in-1-Tablets mit Dock populärer zu machen. Neben dem neuen Surface-Modell soll dann auch wieder eine Unterstützung der Partner unter den Hardware-Herstellern geplant sein, die sich vor allem durch die Bereitstellung vergünstigter oder vielleicht sogar teilweise kostenloser Lizenzen für das Betriebssystem Windows äußern soll.
Laut dem Bericht aus Taiwan will Microsoft im Zuge der Einführung von Windows 10 vergünstigte Lizenzgebühren für Geräte mit Display-Größen bis 10,1 Zoll anbieten. Außerdem soll es auch für 2-in-1s mit Bildschirmen zwischen 10,1 und 12,5 Zoll Diagonale Rabatte auf die Kosten für die Windows-Lizenzen geben. Wie üblich will man den Herstellern so dabei helfen, ihre Produkte günstiger verkaufen zu können beziehungsweise ihre Margen leicht zu steigern.
Wie der taiwanische Branchendienst Konkret heißt es, dass die Redmonder dann ein Gerät mit 10,6 Zoll großem Bildschirm einführen wollen - also wieder zu dem von den ersten Generationen des Surface-Tablets bekannten Formfaktor zurückkehren würden. Es soll sich dabei um ein "2-in-1"-Design handeln, wobei offen ist, ob damit die Kombination aus Tablet und den bekannten Type-Covern gemeint ist oder vielleicht sogar ein "festes" Tastatur-Dock, wie es ursprünglich schon für die früheren Modelle in Aussicht gestellt worden war.
Ziel der Pläne von Microsoft ist es angeblich, im Zusammenhang mit Windows 10 den Formfaktor der 2-in-1-Tablets mit Dock populärer zu machen. Neben dem neuen Surface-Modell soll dann auch wieder eine Unterstützung der Partner unter den Hardware-Herstellern geplant sein, die sich vor allem durch die Bereitstellung vergünstigter oder vielleicht sogar teilweise kostenloser Lizenzen für das Betriebssystem Windows äußern soll.
Laut dem Bericht aus Taiwan will Microsoft im Zuge der Einführung von Windows 10 vergünstigte Lizenzgebühren für Geräte mit Display-Größen bis 10,1 Zoll anbieten. Außerdem soll es auch für 2-in-1s mit Bildschirmen zwischen 10,1 und 12,5 Zoll Diagonale Rabatte auf die Kosten für die Windows-Lizenzen geben. Wie üblich will man den Herstellern so dabei helfen, ihre Produkte günstiger verkaufen zu können beziehungsweise ihre Margen leicht zu steigern.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Android Autoradio Navi für VW Golf 5 6 V VI MK5 MK6 Passat B6 B7 T5 Polo Caddy Skoda Seat, 9-Zoll, 1280x720, 2 GB+32GB Radio mit Wireless Carplay und Android Auto Bluetooth DSP OPS USB

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Maryland druckt URL auf Kennzeichen, "wirbt" für dubioses Casino
- ROG Ally: Asus will Laufzeit verbessern, lobt Steam Deck in den Himmel
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billion Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen