Ubisoft reaktiviert zuvor gesperrte durch Betrug erlangte Keys
aus dem Verkehr gezogen hat. Betroffen waren Spiele wie Far Cry 4, Assassin's Creed: Unity, The Crew und Watch Dogs, diese wurden für die PC-Version bzw. auf Uplay gesperrt, sodass ein Spielen nicht mehr möglich war.
Wer einen Key, der über diese Art des Kreditkartenbetrugs erstanden worden ist, gekauft hat, aber noch nicht in Verwendung hatte, der muss sich das Geld bei den Händlern bzw. Resellern zurückholen, diese Schlüssel werden nicht von Ubisoft freigegeben.
Ubisoft macht aber wohl nur dieses eine Mal eine Ausnahme, bei künftigen Fällen dieser Art wird man Keys ohne Ausnahme deaktivieren. Das Unternehmen betont, dass man gemeinsam mit Origin-Betreiber EA daran arbeitet, damit sich eine solche Situation nicht wiederholen kann.
Vergangene Woche hatte Kinguin, der Betreiber einer Wiederverkaufsplattform, angekündigt, dass man Rückerstattungen in die Wege leiten wird. Gleichzeitig hatte man Ubisoft und EA aber vorsichtig vorgeworfen, dass die beiden Größen des Gaming-Geschäfts nicht in der Lage gewesen seien, die betrügerischen und massenhaft erfolgten Key-Käufe zu erkennen und zu verhindern.
Siehe auch: Ubisoft-Keys - Kinguin-Kunden werden entschädigt, Quelle in Russland
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Ubisoft mehrere tausend Keys, die auf der EA-Plattform Origin von Betrügern mit gestohlenen Kreditkarten ge- und weiterverkauft worden sind, Kulanz
Doch nun hat Ubisoft seine Entscheidung, die viele Kunden verärgert hatte, geändert und setzt nun wohl auf Kulanz: Wie Eurogamer schreibt, hat der Publisher die zuvor auf Uplay gesperrten Keys wieder aktiviert. Das gilt allerdings nur für jene, die die Lizenzschlüssel bereits "erfolgreich aktiviert", also in Verwendung hatten. Eurogamer bestätigt, dass die Reaktivierung auch tatsächlich erfolgt ist.Wer einen Key, der über diese Art des Kreditkartenbetrugs erstanden worden ist, gekauft hat, aber noch nicht in Verwendung hatte, der muss sich das Geld bei den Händlern bzw. Resellern zurückholen, diese Schlüssel werden nicht von Ubisoft freigegeben.
Ubisoft macht aber wohl nur dieses eine Mal eine Ausnahme, bei künftigen Fällen dieser Art wird man Keys ohne Ausnahme deaktivieren. Das Unternehmen betont, dass man gemeinsam mit Origin-Betreiber EA daran arbeitet, damit sich eine solche Situation nicht wiederholen kann.
Vergangene Woche hatte Kinguin, der Betreiber einer Wiederverkaufsplattform, angekündigt, dass man Rückerstattungen in die Wege leiten wird. Gleichzeitig hatte man Ubisoft und EA aber vorsichtig vorgeworfen, dass die beiden Größen des Gaming-Geschäfts nicht in der Lage gewesen seien, die betrügerischen und massenhaft erfolgten Key-Käufe zu erkennen und zu verhindern.
Siehe auch: Ubisoft-Keys - Kinguin-Kunden werden entschädigt, Quelle in Russland
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen