Experten zum Streit um Google-Veröffentlichung von Windows-Lücke
auch bei einer Windows 8.1-Lücke, auch wenn Microsoft den Suchmaschinenriesen gebeten hatte, ausnahmsweise damit zu warten. Im aktuellen Fall beteuerte Microsoft in einem Blogbeitrag, dass man aufgrund der Komplexität den Patch nicht zeitgerecht umsetzen konnte, Microsofts Sicherheits-Chef Chris Betz war entsprechend sauer.
Tom Gorup, Security Operations Center Manager bei Rook Security, lobt etwa Google für die Konsequenz und stellt fest: "Nur weil die Öffentlichkeit nicht über eine Lücke Bescheid weiß, heißt das nicht, dass diese nicht ausgenützt wird." Sein Firmenkollege und Chef-Entwickler Michael Taylor verweist darauf, dass Microsoft zwei Patch-(Day-)Zyklen Zeit gehabt habe, einen Fix zu entwickeln: "Die Frage ist, warum Microsoft unfähig oder unwillig war, diese Schwachstelle zeitgerecht anzusprechen."
Siehe auch: Patch-Day im Januar - Microsoft schließt 8 Lücken, eine ist kritisch
Mit der 90-Tages-Frist will Google die jeweiligen Software-Anbieter zwingen, Patches für schwerwiegende Schwachstellen möglichst schnell zu stopfen. Das erfolgte Genug Zeit?
Doch wer hat Recht? Das wollte auch TechRepublic wissen und hat dazu externe Sicherheitsfachleute befragt. Gleich vorweg: Auch diese vertreten dazu abweichende Meinungen, es ist eine Debatte, die schon seit Jahren ohne klares Ergebnis geführt wird.Tom Gorup, Security Operations Center Manager bei Rook Security, lobt etwa Google für die Konsequenz und stellt fest: "Nur weil die Öffentlichkeit nicht über eine Lücke Bescheid weiß, heißt das nicht, dass diese nicht ausgenützt wird." Sein Firmenkollege und Chef-Entwickler Michael Taylor verweist darauf, dass Microsoft zwei Patch-(Day-)Zyklen Zeit gehabt habe, einen Fix zu entwickeln: "Die Frage ist, warum Microsoft unfähig oder unwillig war, diese Schwachstelle zeitgerecht anzusprechen."
Eine Frist für alle Fälle
Dwayne Melancon von Tripwire widerspricht seinen Kollegen und bezeichnet die sture Einhaltung der 90 Tage nach dem Motto "One Size Fits All" als "unverantwortlich", da hierbei Schwachstelle und Exploit-Code für ein "allgegenwärtiges Software-Produkt" veröffentlicht worden sind. Das sende zwar ein Signal an Anbieter, dass diese Sicherheit ernst nehmen und schnell beheben müssten, "ich glaube aber nicht, dass von diesem Vorgehen Konsumenten und Unternehmen tatsächlich profitieren."Siehe auch: Patch-Day im Januar - Microsoft schließt 8 Lücken, eine ist kritisch
Thema:
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 10 Euro Amazon-Gutschein
- Tag 1: KfW-Portal für Photovoltaik-Förderprogramm bricht zusammen
- Microsoft Edge: Gespeicherte Passwörter werden "kaputt" angezeigt
- Kamera-Einschränkung des kleinsten iPhone 15 Pro lässt sich umgehen
- Ransomware-Bande will massenhaft Daten von Sony verkaufen
- Galaxy S24: Samsung soll Launch im Januar planen - das ist der Termin
- Tarif-Bundle: Galaxy S23 und 60 GB Telekom-Allnet-Flat bei Freenet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - vor 29 Minuten -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - vor 2 Stunden -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Heute 06:02 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen