Microsoft verklagt Support-Betrüger, die Keylogger installierten

Konkret richtet sich die Klage gegen die Firma Omnitech Support, deren Mitarbeiter bei ihren unberechtigten Anrufen behaupteten, sie würden im Auftrag von Microsoft arbeiten. Die Marken von Microsoft seien von Omnitech verwendet worden, um sich einen seriöseren Anstrich zu verpassen. Die Mitarbeiter versuchten dann - häufig erfolgreich - den unbedarften Opfern unnötige Sicherheitsdienstleistungen zu horrenden Preisen zu verkaufen, indem sie ihnen anboten, ihren Computer von nicht existenter Schad-Software zu befreien.
In einigen Fällen sollen Mitarbeiter von Omnitech sogar Remote-Desktop-Lösungen verwendet haben, um sich Zugriff auf den jeweiligen Rechner zu verschaffen. Dabei gingen sie sogar so weit, Keylogger-Software zu installieren, um die Tastatureingaben der Nutzer mitzuschneiden und so die Anmeldedaten für Online-Banking und Kreditkartendaten zu ergaunern.
Bei ihren illegalen Aktiväten schrecken die Betrüger auch nicht davor zurück, das Vertrauen gerade bei älteren Opfern auszunutzen, um Geld von ihnen zu erhalten. Gerade zur Weihnachtszeit würden die Betrugsversuche häufiger erfolgen, weil die Zahl der möglichen Opfer dann ansteigt. Weil mehr Verbraucher versuchen, online Geschenke einzukaufen, sei es dann einfacher, den Opfern Angst vor dem Diebstahl von wichtigen persönlichen Daten zu machen, um letztlich genau diese Daten zu bekommen.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Starkes Angebot: Samsung-Tablet bei Media Markt für nur 159 Euro
- LOQ: Lenovo startet neue Marke für günstige Gaming-PCs, drei Modelle
- Tausend Tech-Experten fordern sofortigen Stopp der KI-Entwicklung
- Apple lädt zur WWDC 2023: Einladung teasert wohl VR/AR-Headset an
- AVM FritzBox 7590 AX: Media Markt verkauft Router zum Bestpreis
- Chris Pratt hat Verständnis für Fans, die seine Mario-Stimme hassen
- EA schreibt hervorragende Zahlen - und entlässt gleichzeitig Hunderte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen