Samsung-Smartphone bei Aldi:
Galaxy S3 Neo ab 11.12 für 179 Euro
Markenware vom Discounter
Schon im letzten Monat hatte Aldi mit dem Galaxy Young 2 ein Smartphone von Samsung im Angebot. Fast exakt vier Wochen später wird es jetzt ein weiteres Modell des koreanischen Konzerns bei dem deutschen Discounter zu kaufen geben. Das Galaxy S3 Neo ist seit Mitte des Jahres im Deutschland erhältlich und kostete zum Start rund 260 Euro.
Ab nächsten Donnerstag, den 11.12.2014 wird das S3 Neo aus der Galaxy-Reihe in allen Filialen von Aldi Nord und Süd für 179 Euro angeboten werden. Ein Blick in unseren WinFuture-Preisvergleich zeigt, dass der Discounter damit wie üblich alle anderen Mitbewerber unterbietet - in diesem Fall aktuell allerdings nur um rund 5 Euro.
Noch nicht angestaubte Mittelklasse
Auch, wenn das Galaxy S3 Neo nicht mehr die neuste Technik bieten kann, darf das Smartphone trotzdem noch als gut ausgestattetes Mittelklassegerät bezeichnet werden. Das aktuelle Aldi-Angebot wird von einem Quadcore-SoC angetrieben, dessen vier Kerne mit einer Taktrate von 1,4 Gigahertz arbeiten. Dazu bietet das S3 Neo mit 1,5 GB RAM etwas mehr Arbeitsspeicher als viele andere Konkurrenzprodukte. Vor rund drei Monaten hatte Samsung das Galaxy S3 Neo überraschend vor allen anderen Modellen mit einem Update auf Android 4.4.4 versorgt.Käufer betrachten Inhalte über ein 4,8 Zoll großes SuperAMOLED-Display, das eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bietet. Für die Ausdauer sorgt im Galaxy S3 in der Neo-Version ein Akku mit 2100mAh Kapazität - hier hat Samsung seit dem Vorgänger-Modell keine Veränderung mehr geboten. Bei einem Gewicht von 132 Gramm und einer Bauhöhe von 8,6 Millimetern gilt das auch für die äußeren Werte, die die Neo-Modelle ausmachen.
Daten können neben dem internen Speicher mit durchaus ordentlichen 16 GB Kapazität dank SD-Slot auch auf Speicherkarten mit bis zu 64 GB abgelegt werden. Darauf finden unter anderem Fotos Platz, die mit der 8 Megapixel Rückkamera geschossen werden können. An der Front müssen sich Selfie-Schützen mit 1,9 Megapixeln begnügen. Verbindung nimmt das S3 Neo per N-WLAN, HSPA+ mit bis zu 21,1 MBit/s, Bluetooth 4.0 und NFC auf.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen