Galaxy S3 Neo: Neuauflage mit frischer Hardware & aktuellem OS

Samsung gönnt seinem Spitzensmartphone aus dem Jahr 2012 eine kleine Runderneuerung. Das Galaxy S3 wird in der Neo-Version mit aktuellem Android-OS und leicht verbesserter Hardware ausgeliefert.

Mit leichtem Beigeschmack

Die Meldung, dass Samsung das Galaxy S3 mit aktuellem Android-Betriebssystem neu auf den Markt bringen will, ist eigentlich nichts Besonderes. Da sich der Konzern aber erst vor Kurzem offiziell dazu entschieden hat, dass originale S3 nicht mehr mit einem OS-Update zu versorgen, dürfte die Ankündigung des Galaxy S3 Neo bei manchen Kunden durchaus für etwas Unmut sorgen.

Samsung Galaxy S3 NeoSamsung Galaxy S3 NeoSamsung Galaxy S3 NeoSamsung Galaxy S3 Neo

Samsung hatte dem Update offiziell aus technischen Gründen eine Absage erteilt. Eigentlich setzt Android in der Version 4.4 nur 512 MB RAM voraus. Das Ur-S3 sei aber trotzdem wegen des zu geringen Arbeitsspeichers nicht in der Lage, Android 4.4 in Kombination mit TouchWiz flüssig zum Laufen zu kriegen. Deshalb setzt der koreanische Hersteller beim S3 Neo auch genau hier an.

Das Arbeitsspeicher-Upgrade-Modell

Eines ist klar: Ein neues Highend-Handy wird trotz der Hardware-Frischzellenkur aber nicht mehr aus dem zwei Jahre alten Samsung-Flaggschiff. Das Galaxy S3 Neo bekommt von Samsung vor allem einen größeren Arbeitsspeicher von 1,5 GB verpasst. Außerdem soll das Gehäuse der Smartphone-Neuauflage eine etwas kompaktere Bauweise aufweisen.

Ansonsten spart sich Samsung aber weitere Anpassungen. Im S3 Neo ist nach wie vor ein 4,8 Zoll Super-AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln verbaut. Für die Rechenleistung ist weiterhin ein Quad-Core-Prozessor verantwortlich, der mit 1,4 GHz taktet. Die Kameras des S3 Neo leisten 1,9 Megapixel an der Front und 8 Megapixel auf der Rückseite des Smartphones. Darüber hinaus können sich Netzwechsler über einen Dual-SIM-Slot freuen.

Dazu kommen Micro-USB 2.0, Bluetooth 4.0, NFC, A-GPS und Glonass sowie n-WLAN und UMTS mit HSPA+. LTE ist im S3-Comeback-Modell nicht verbaut. Hier kann nur vermutet werden, dass Samsung eine S3-Neo-Version mit LTE nachreichen wird. Kunden, die sich für das Galaxy S3 Neo interessieren, sollen schon in diesem Monat zuschlagen können. Was Samsung auf das Preisschild schreibt, ist allerdings noch nicht bekannt. Smartphone, Samsung, Galaxy S3 Neo, S3 Neo Smartphone, Samsung, Galaxy S3 Neo, S3 Neo Samsung
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!