4 GB RAM & 4K: Erstes Smartphone & Tablet mit Snapdragon 810
Siehe auch: Qualcomm Snapdragon 810: Nextgen-CPU-Start im 1. Halbjahr 2015
Unter der Haube sitzt der Qualcomm Snapdragon 810 MSM8994, bei dem es sich um den ersten Octacore-SoC für den High-End-Bereich aus der US-Chipschmiede handelt. Der SoC ist nicht nur 64-Bit-fähig, sondern auch noch nach dem ARM big.LITTLE-Konzept gebaut, so dass vier ARM Cortex-A53 und vier Cortex-A57-Kerne kombiniert werden. Der Maximaltakt wird vermutlich bei zwei Gigahertz liegen. Zusätzlich ist die leistungsstärkere Adreno 430 Grafikeinheit an Bord.


Hinzu kommt eine 13-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator und Dual-Blitz-LED, die in der Lage ist, 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Auf der Front sitzt eine 4-Megapixel-Kamera mit Autofokus, die immerhin 1080p-Videos aufnehmen kann. Qualcomm verpasst dem Gerät außerdem ganze acht Mikrofone, wobei man hier auch die Verwendung der hauseigenen Technologie für einen Ultraschall-Stylus ermöglicht.
Weil es sich um ein Entwickler-Smartphone handelt, sind hier natürlich auch diverse Sensoren an Bord, wobei nicht garantiert ist, dass diese auch in den für den Massenmarkt konzipierten Spitzengeräten für das kommende Jahr verfügbar sein werden. Konkret sind neben den üblichen Abstands- und Helligkeitssensoren auch noch ein Druck-, UV-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren integriert. Obendrein gibt es auch noch einen Fingerabdruckleser, der wie bei einigen bereits verfügbaren Geräten unabhängig von der Ausrichtung des aufgelegten Fingers funktionieren soll.
Ganz Entwickler-Smartphone hat Qualcomm hier sogar einen MicroHDMI-Anschluss integriert und es gibt einen OTG-fähigen MicroUSB-3.0-Port. Der Akku hat hier eine Kapazität von 3020mAh und kann per QuickCharge 2.0 sehr schnell geladen werden, wenn ein entsprechendes Netzteil zum Einsatz kommt. Als Betriebssystem läuft hier "die aktuellste Android-Version", so dass es sich wohl um Android 5.0 "Lollipop" handeln sollte. Interessenten können das Qualcomm MDP/S mit Snapdragon 810 ab sofort für 799 Dollar vorbestellen, wobei die Auslieferung ab Dezember erfolgen soll.
Über-Tablet
Neben der Smartphone-Variante seiner neuen Entwicklerplattform bietet Qualcomm mit dem MDP/T (T für Tablet) auch noch ein Tablet für die Arbeit an Geräten und Software für den Snapdragon 810 an. Es kommt die gleiche Basis zum Einsatz, also ebenfalls vier GB RAM aber auf 64 GB verdoppelter interner Speicher. Das 10,1-Zoll-Display bietet hier eine 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln und erreicht damit ein bisher im Tablet-Bereich unerreichtes Niveau.

Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Redmi Pad SE im Test: Gutes Multimedia-Tablet für Einsteiger
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
- Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Android 14: Neuer Release-Termin und mehr durchgesickert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen