Office-365-Abonnenten sollen unbegrenzten OneDrive-Platz erhalten
Dr. Windows Geuß und soll das auch noch heute im Verlauf des Tages offiziell bekannt geben.
Ob sich für Office-365-Kunden dadurch praktisch etwas ändert, darf hierbei durchaus bezweifelt werden: Denn bereits jetzt dürften nur die wenigsten Anwender einen 1-Terabyte-Speicher voll ausnützen, auch Martin Geuß vermutet, dass es sich hierbei vor allem um eine PR-Maßnahme handelt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch weitere Cloud-Speicher-Anbieter es Microsoft gleichmachen werden und ebenfalls alle Platzbegrenzungen abschaffen.
Microsoft ist allerdings auch nicht der erste Anbieter, der sich an Accounts ohne Limits versucht. Erst vor wenigen Tagen hat der Anbieter Bitcasa aber bekannt gegeben, dass man seine "Infinite Storage"-Flatrate wieder abschafft. Man verweist dabei auf eine geänderte Server-Struktur sowie den Umstand, dass zu wenige Kunden dieses Tarif-Angebot auch gebucht haben.
Was meint ihr? Ist die (angebliche) neue Microsoft-"Flatrate" sinnvoll oder nur eine PR-Maßnahme ohne konkrete Folgen?
Noch vor einigen Monaten war in Sachen Cloud-Diensten stets von Gigabyte die Rede, bald darauf stieg das auf Terabyte an. Nun folgt der letzte noch mögliche Schritt, nämlich die Aufhebung jeglicher Begrenzung. Das jedenfalls plant Microsoft nach Informationen von Martin Für Office-365-Abonnenten
Einzige Voraussetzung für die OneDrive-"Flatrate" ist ein gültiges Office-365-Abonnement: Zunächst sollen allerdings nur die Pakete Home, Personal und University in den Genuss des unbegrenzten Speicherplatzes kommen, für Business-Abonnenten sollen Informationen dazu erst später bekannt gegeben werden.Ob sich für Office-365-Kunden dadurch praktisch etwas ändert, darf hierbei durchaus bezweifelt werden: Denn bereits jetzt dürften nur die wenigsten Anwender einen 1-Terabyte-Speicher voll ausnützen, auch Martin Geuß vermutet, dass es sich hierbei vor allem um eine PR-Maßnahme handelt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch weitere Cloud-Speicher-Anbieter es Microsoft gleichmachen werden und ebenfalls alle Platzbegrenzungen abschaffen.
Microsoft ist allerdings auch nicht der erste Anbieter, der sich an Accounts ohne Limits versucht. Erst vor wenigen Tagen hat der Anbieter Bitcasa aber bekannt gegeben, dass man seine "Infinite Storage"-Flatrate wieder abschafft. Man verweist dabei auf eine geänderte Server-Struktur sowie den Umstand, dass zu wenige Kunden dieses Tarif-Angebot auch gebucht haben.
Was meint ihr? Ist die (angebliche) neue Microsoft-"Flatrate" sinnvoll oder nur eine PR-Maßnahme ohne konkrete Folgen?
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Ulefone Power Armor 19 Outdoor Handy ohne Vertrag, 108 MP Triple Kamera, 12 GB+256GB, 6.58 120Hz FHD+, IP68 Wasserdichtes Android 12 Smartphone Dual SIM, Thermometer, Drahtloses Laden GPS NFC

Original Amazon-Preis
399,99 €
Im Preisvergleich ab
319,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- KI-Blase? Microsoft soll Einkauf von Nvidia KI-Chips reduziert haben
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Counter-Strike 2: Neuauflage des legendären Shooters jetzt verfügbar
- Volkswagen mit Netzwerk-Ausfall - bei VW stehen alle Bänder still
- Sony: PlayStation-Chef Jim Ryan tritt nach fast 30 Jahren im Konzern ab
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen