iPad Air 2 im Teardown: Das "dünnste Tablet" ist kaum reparierbar
iFixit das laut Apple "dünnste Tablet der Welt" geschnappt und dieses fachgerecht auseinandergenommen. Große Überraschungen bezüglich der verbauten Hardware fand man dabei nicht vor, auch bei der "Selbst-Reparatur-Tauglichkeit" zeichnet das Portal ein gewohntes Bild: Das zweite iPad Air ist wie das erste kaum schadensfrei aufzubekommen und wurde wie der Vorgänger mit zwei von zehn Punkten bewertet (je höher, desto leichter reparierbar).
Ist man erstmals erfolgreich "im" Gerät drin, dann ist schnell zu sehen, dass die Kabelführung verändert worden ist, was iFixit lobend hervorhebt. An Hardware-Elemente wie den Touch-ID-Sensor oder die 8-Megapixel-Kamera (nicht die gleiche wie beim iPhone 6) kommt man noch gut heran.
Bei der Hauptplatine ist dann aber wieder Schluss mit einfach, da diese auch beim iPad Air 2 verleimt ist und sich nur höchst vorsichtig ablösen lässt. Dadurch bekommt man einen Blick auf Chips und Co., darunter den APL1012 A8X 64-Bit-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher.
Siehe auch: iPad Air 2 hält Versprechen von Akku-Laufzeit des Vorgängers nicht
Erwartungsgemäß hat sich Öffnen nur über die Front
Das beginnt beim Öffnen des Geräts: Das iPad Air 2 lässt sich nur über die Front knacken, dazu muss das Display-Panel abgenommen werden, was aber alles andere als einfach ist. Display, Touch-Schicht und das Schutzglas bilden nun eine Einheit, diese Lösung ist etwas starrer als bei früheren Modellen, allerdings ist sie auch ziemlich fest mit dem Rest des Tablets verklebt.Ist man erstmals erfolgreich "im" Gerät drin, dann ist schnell zu sehen, dass die Kabelführung verändert worden ist, was iFixit lobend hervorhebt. An Hardware-Elemente wie den Touch-ID-Sensor oder die 8-Megapixel-Kamera (nicht die gleiche wie beim iPhone 6) kommt man noch gut heran.
Bei der Hauptplatine ist dann aber wieder Schluss mit einfach, da diese auch beim iPad Air 2 verleimt ist und sich nur höchst vorsichtig ablösen lässt. Dadurch bekommt man einen Blick auf Chips und Co., darunter den APL1012 A8X 64-Bit-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher.
Dünnes Gerät, kleinerer Akku
Die einzige Überraschung gibt es in Sachen Akku: Dieser hat eine Kapazität von 7340 mAh, beim Vorgänger waren es noch 8827 mAh. Das ist natürlich eine Folge davon, dass das iPad Air 2 nur 6,1 Millimeter dünn ist. Allerdings ist der eingesetzte SoC dank Umstellung auf 20nm-Fertigung auch energieeffizienter, was in etwa gleiche Laufzeit ermöglichen sollte, auch wenn in ersten Tests ein etwas kürzerer Betrieb festgestellt worden ist.Siehe auch: iPad Air 2 hält Versprechen von Akku-Laufzeit des Vorgängers nicht
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: iPad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
BigBlue 14W Solar Ladegerät Tragbar, Taschengröße Solarpanel 1-Port USB(5V/2.4A) & IPX4 wasserdichte SunPower Solarpanel für Reisen, Camping und Garten

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
- Protz & Glücksspiel-Werbung: YouTuber soll 480.000 Euro Strafe zahlen
- Media Markt Angebote: Die besten WSV-Schnäppchen im Überblick
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen