Facebook scannt Nutzerfotos auf kinderpornografische Inhalte
Business Insider berichtet, werden alle Fotos, die bei Facebook oder Instagram hochgeladen werden, mit Hilfe einer von Microsoft entwickelten Technologie auf Kinderpornografie untersucht. Dabei handelt es sich um das Tool PhotoDNA, das auch von Microsoft und sogar von Google zur Suche nach den illegalen Inhalten verwendet wird.
Es gebe bei Facebook und seinen Diensten keinen Platz für missbräuchliche Inhalte, so ein Unternehmenssprecher. Man verwende PhotoDNA, um jedes hochgeladene Bild zu prüfen und dabei nachzuvollziehen, ob es sich um Fotos handelt, auf denen Kindesmissbrauch zu sehen ist. Tritt dieser Fall ein, wird das dazugehörige Nutzerkonto gesperrt und eine Benachrichtigung an das amerikanische National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC) weitergegeben, so dass dort Ermittlungen aufgenommen werden können.
Sollte das NCMEC den Verdacht bestätigen, werden die Strafermittlungsbehörden verständigt. Facebook ist zwar nicht dazu verpflichtet, die Inhalte seiner Nutzer zu prüfen, übernimmt diese Aufgabe aber freiwillig. Microsofts PhotoDNA nutzt einen Ansatz, bei dem man mit Hilfe von "Fingerabdrücken" bekannter kinderpornografischer Bilder nach Kopien fahndet.
Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlerkennungen praktisch auf Null reduziert, so dass keine unverdächtigen Bilder in das System geraten. Facebook erwähnt die Prüfung der hochgeladenen Bilder auf kinderpornografische Inhalte nicht ausdrücklich. Es wird allerdings ausdrücklich davor gewarnt, dass pornografische und anderweitig zu beanstandende Inhalte nicht zulässig sind.
Wie das US-Portal Es gebe bei Facebook und seinen Diensten keinen Platz für missbräuchliche Inhalte, so ein Unternehmenssprecher. Man verwende PhotoDNA, um jedes hochgeladene Bild zu prüfen und dabei nachzuvollziehen, ob es sich um Fotos handelt, auf denen Kindesmissbrauch zu sehen ist. Tritt dieser Fall ein, wird das dazugehörige Nutzerkonto gesperrt und eine Benachrichtigung an das amerikanische National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC) weitergegeben, so dass dort Ermittlungen aufgenommen werden können.
Sollte das NCMEC den Verdacht bestätigen, werden die Strafermittlungsbehörden verständigt. Facebook ist zwar nicht dazu verpflichtet, die Inhalte seiner Nutzer zu prüfen, übernimmt diese Aufgabe aber freiwillig. Microsofts PhotoDNA nutzt einen Ansatz, bei dem man mit Hilfe von "Fingerabdrücken" bekannter kinderpornografischer Bilder nach Kopien fahndet.
Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlerkennungen praktisch auf Null reduziert, so dass keine unverdächtigen Bilder in das System geraten. Facebook erwähnt die Prüfung der hochgeladenen Bilder auf kinderpornografische Inhalte nicht ausdrücklich. Es wird allerdings ausdrücklich davor gewarnt, dass pornografische und anderweitig zu beanstandende Inhalte nicht zulässig sind.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Bluetooth Lautsprecher, W-King 80W Tragbarer Kabelloser Lautsprecher Box Musikbox, Laut mit Druckvollem Bass, Gewaltigem 105db Sound, Gemischtfarbigen LED-Leuchten, USB-Wiedergabe,24 Stunden Spielzeit

Original Amazon-Preis
138,99 €
Blitzangebot-Preis
111,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,80 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Lord Laiken -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
- Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
- WhatsApp bringt großes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen