Facebook-Studie wurde erst Monate später per AGB legitimiert
"Manipulation" der auf Facebook angezeigten Beiträge hält an und das obwohl sich einer der Datenforscher des sozialen Netzwerks ausführlich dazu geäußert hat. Adam D. I. Kramer versuchte zu beschwichtigen und meinte, dass das "Stimmungsexperiment" nur einen verschwindend geringen Teil der Nutzer betroffen hat - jedenfalls unter Einbeziehung der Gesamtnutzerzahl des Netzwerks.
Betroffene wurden vorab nicht über diese Manipulation informiert, was auch den Hauptgrund für die Kritik darstellt. Rechtlich abgedeckt war das Experiment allem Anschein nach, da eine Passage in den "Datenverwendungsrichtlinien" ("Data Use Policy") besagt, dass die vom Nutzer bereitgestellten Informationen auch für "interne Prozesse, u. a. Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung und Leistungsverbesserung" verwendet werden dürfen.
Es gibt hier allerdings ein Problem, wie Forbes aufgefallen ist: Zum Zeitpunkt der Durchführung des Experiments im Januar 2012 gab es in den Datenverwendungsrichtlinien keinen Verweis auf "Forschung", das wurde erst vier Monate später nachgereicht.
Siehe auch: Facebook - Datenforscher verteidigt umstrittene Studiendurchführung
Die Empörung über die
Betroffene wurden vorab nicht über diese Manipulation informiert, was auch den Hauptgrund für die Kritik darstellt. Rechtlich abgedeckt war das Experiment allem Anschein nach, da eine Passage in den "Datenverwendungsrichtlinien" ("Data Use Policy") besagt, dass die vom Nutzer bereitgestellten Informationen auch für "interne Prozesse, u. a. Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung und Leistungsverbesserung" verwendet werden dürfen.
Es gibt hier allerdings ein Problem, wie Forbes aufgefallen ist: Zum Zeitpunkt der Durchführung des Experiments im Januar 2012 gab es in den Datenverwendungsrichtlinien keinen Verweis auf "Forschung", das wurde erst vier Monate später nachgereicht.
Rechtlich problematisch?
Rechtlich steht Facebook hier auf zumindest wackeligen Beinen. Für das Netzwerk spielt das aber keine Rolle, wie Facebook in einem Statement angibt: Man frage stets nach Erlaubnis und wolle auch regelmäßig das Nutzungserlebnis verbessern: "Anzudeuten, dass wir Firmen-Forschung ohne Erlaubnis durchführen, ist völlige Fiktion." Unternehmen, die ihre Dienste verbessern wollen, würden die von Kunden bereitgestellten Informationen verwenden, "unabhängig davon, ob die Richtlinien das Wort 'Forschung' verwenden oder nicht."Siehe auch: Facebook - Datenforscher verteidigt umstrittene Studiendurchführung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet für Reolink PoE Kameras, Video Doorbell PoE, P030U05

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen