Psychospielchen: Facebook manipuliert heimlich 700.000 Newsfeeds
Manipulation unter Freunden
Eigentlich ist die Idee, wie der Facebook Newsfeed für jeden Nutzer aufgebaut wird, relativ einfach. Je nachdem wie oft man mit bestimmten Kontakten auf Facebook und im Newsfeed interagiert, desto mehr entsprechende Meldungen werden in dem Nachrichtenstrom untergebracht. Darüber hinaus macht Facebook auch immer wieder Vorschläge auf Basis der bisher ermittelten Interessen.Bei dem Experiment, das nach aktuellen Informationen schon vor 2 Jahren im Januar 2012 stattgefunden haben soll, wurden die Inhalte dieses persönlichen Nachrichtenstroms von Facebook für ein psychologisches Experiment bewusst von den Entwicklern manipuliert. Infografik: Facebook steigert Nutzerzahl um 16 Prozent

Gutes Facebook, böses Facebook
Wie die Seite The Atlantic in ihrem ausführlichen Bericht schildert, sollen bei der Studie die Inhalte der Newsfeeds von rund 700.000 englischsprachigen Facebook-Nutzern für eine Woche verändert worden sein, ohne, dass die Nutzer davon in Kenntnis gesetzt wurden. Einer Teilgruppe wurden dabei vor allem positive Einträge eingeblendet, während für den anderen Teil der unfreiwilligen Testpersonen ein vor allem negativ geprägter Newsfeed zusammengestellt wurde. Unpassende Meldungen wurden von Facebook demnach vor der Anzeige herausgefiltert.Das unspektakuläre Ergebnis dieser heimlichen Studie: Die Stimmung, die im eigenen Newsfeed herrscht, scheint sich bei vielen Nutzern auch auf das eigene Gemüt auszuwirken. Wer mehr positive Statusmeldungen präsentiert bekommt, wird selbst auch eher positive Botschaften über das Netzwerk verbreiten. Bei Mitgliedern der Negativ-Gruppe ist es wahrscheinlich, dass vorwiegend Posts mit negativem Inhalt veröffentlicht werden.
Schon seit Wochen bekannt
Die Ergebnisse dieser geheimen Facebook-Studie wurden vor rund vier Wochen veröffentlicht. Die große Welle der Empörung von Nutzern, Datenschützern und Co. kommt erst jetzt so richtig ins Rollen. Rechtlich scheint sich Facebook auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu bewegen. In den aktuellen Nutzungsbedingungen sichert sich das soziale Netzwerk das Recht, die Daten der Nutzer für "Analysen, Tests und für Forschungszwecke" weiterzuverarbeiten.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Maono HD300T USB/XLR Dynamisches Mikrofon mitZero-Latenzüberwachung, Gesangsmikrofon mit Lautstärkeregler, Stoßhalterung und Popfilter

Original Amazon-Preis
74,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 15,49 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Heute 13:54 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen