Firefox: Mozilla will Nutzer alter Browser zum Update bewegen

Die von Mozilla zuletzt durchgeführten Änderungen am Firefox-Browser gelten nicht gerade als die populärsten, dennoch möchte der Anbieter etwas gegen die interne Fragmentierung unternehmen. Anwender sollen per "halb-stiller" Updates dazu bewegt werden, auf die neueste Version zu aktualisieren. Laut den aktuellen Plänen wird Version 30 am 10. Juni erscheinen, diese soll auch einen überarbeiteten bzw. verbesserten Update-Mechanismus mitbringen. Denn wie Computerworld berichtet, verriet jüngst ein Mozilla-Entwickler namens Benjamin Smedberg, dass einige Nutzer offenbar in alten Ausgaben "feststecken."

Demnach wollen die Betroffenen auf eine neue Browserversion aktualisieren, können dies aber aus technischen Gründen nicht tun. Laut Smedberg "hängen" etwa zwei Prozent der Firefox-Versionen bei jedem Veröffentlichungszyklus fest, dies geht bis zumindest Ausgabe 22 zurück. An sich unterstützt der Firefox-Browser Updates im Hintergrund, einige Nutzer haben diese aber auch deaktiviert oder eingeschränkt.

Mozilla will diese Fragmentierungsproblematik auf zwei Wegen lösen: So sollen Anwender, die - aus welchen Gründen auch immer - auf Firefox 3.6 (oder sogar früher) unterwegs sind, ein Update angeboten bekommen, bei dem der Add-On-Kompatibilitätscheck unterdrückt werden wird, um die Anwender nicht zu verschrecken.

Das Wie ist nicht entschieden

Wer Firefox-Version 11 oder höher installiert hat, dem soll ebenfalls ein Upgrade nahegelegt werden. Das Wie wird derzeit noch intern diskutiert, wie aus einem Eintrag in der Fehler-Sammlung Bugzilla hervorgeht.

Zur Diskussion stehen zwei Methoden: Die "aggressivere" Variante würde das Update automatisch im Hintergrund herunterladen. Beim nächsten Firefox-Start bekäme man dann die Windows-Benutzerkontensteuerung angezeigt, eine Bestätigung würde in weiterer Folge die aktuellste Ausgabe starten.

Ein "Nein" in der Benutzerkontensteuerung hätte das etwas "sanftere" Vorgehen zur Folge: Zwar würde auch dann ein Download stattfinden, allerdings könnte man eine entsprechende Pop-Up-Einblendung dann auch ablehnen. Wenigstens eine Zeit lang, da diese Erinnerung in regelmäßigen Abständen zurückkehren würde.

Zum Update von Version 11 bis 26 soll auch ein Hotfix gegen Bug 994882 gehören, dieser Patch soll dann auch das Problem beheben, dass einige Leute aktualisieren wollen, aber nicht können.

Siehe auch: Firefox 29 - Browser mit völlig neuer Optik ist da Beta, Firefox, Firefox 29 Beta, Firefox, Firefox 29 Mozilla
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR ErkennungEbitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
69,98
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!