Galaxy S5: Kamera-Ausbeute sorgt für Probleme
ET News schwerwiegende Probleme mit der Produktion der Kameramodule. Demnach schafft es der weltgrößte Smartphone-Hersteller nicht (bzw. dessen Zulieferer), ausreichende Stückzahlen der 16-Megapixel-Einheit zu produzieren.
Die Ausbeute soll gerade einmal 20 bis 30 Prozent betragen, was bedeutet, dass man etwa drei von vier hergestellten Linsen bzw. Kamera-Einheiten nicht verwenden kann. ET News berichtet, dass Samsung die größten Anstrengungen unternehme, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Die koreanische Seite schreibt, dass die Massenproduktion aufgrund des Galaxy S5 noch gar nicht angelaufen sei. Diese hätte bereits im Februar beginnen sollen, wartet aber nach wie vor auf den offiziellen Startschuss. ET News hat auch Details zu den "Yield"-Schwierigkeiten erfahren, diese lassen darauf schließen, dass an dem Bericht etwas dran sein könnte - sicher ist das aber natürlich auch nicht.
Jedenfalls soll Samsung mit dem Problem kämpfen, dass die neue Kameraeinheit aus sechs Linsen-Teilen bestehe. Bei der aktuell im Galaxy S4 verbauten optischen Einheit sind es hingegen nur fünf Teile. Das Problem: Samsung muss die nun sechs Linsen auf dem gleichen "Platz" unterbringen wie beim 13-MP-Modell, da Modul und somit Smartphone nicht dicker werden dürfen. Das hat zur Folge, dass die Einzelteile dünner werden müssen, dadurch aber auch anfälliger für optische Fehler und Unregelmäßigkeiten seien.
Offiziell äußert sich der koreanische Hersteller dazu nicht, ET News zitiert aber einen angeblichen Samsung-Mitarbeiter, der meint: "Es kann in den frühen Phasen der Produktion durchaus Probleme geben. Allerdings sind wir in der Lage, die Ausbeute in kurzer Zeit zu erhöhen."
Das Samsung-Flaggschiff, das offiziell am 11. April erscheinen soll, hat laut einem Bericht der koreanischen Nachrichtenseite Die Ausbeute soll gerade einmal 20 bis 30 Prozent betragen, was bedeutet, dass man etwa drei von vier hergestellten Linsen bzw. Kamera-Einheiten nicht verwenden kann. ET News berichtet, dass Samsung die größten Anstrengungen unternehme, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Die koreanische Seite schreibt, dass die Massenproduktion aufgrund des Galaxy S5 noch gar nicht angelaufen sei. Diese hätte bereits im Februar beginnen sollen, wartet aber nach wie vor auf den offiziellen Startschuss. ET News hat auch Details zu den "Yield"-Schwierigkeiten erfahren, diese lassen darauf schließen, dass an dem Bericht etwas dran sein könnte - sicher ist das aber natürlich auch nicht.
Jedenfalls soll Samsung mit dem Problem kämpfen, dass die neue Kameraeinheit aus sechs Linsen-Teilen bestehe. Bei der aktuell im Galaxy S4 verbauten optischen Einheit sind es hingegen nur fünf Teile. Das Problem: Samsung muss die nun sechs Linsen auf dem gleichen "Platz" unterbringen wie beim 13-MP-Modell, da Modul und somit Smartphone nicht dicker werden dürfen. Das hat zur Folge, dass die Einzelteile dünner werden müssen, dadurch aber auch anfälliger für optische Fehler und Unregelmäßigkeiten seien.
Offiziell äußert sich der koreanische Hersteller dazu nicht, ET News zitiert aber einen angeblichen Samsung-Mitarbeiter, der meint: "Es kann in den frühen Phasen der Produktion durchaus Probleme geben. Allerdings sind wir in der Lage, die Ausbeute in kurzer Zeit zu erhöhen."
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2020 und 2022 Edition im Vergleich
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
gorsun A66 Kinderkopfhoerer mit 85dB regler, Toddler kopfhoerer mit HD Microphone

Original Amazon-Preis
15,99 €
Im Preisvergleich ab
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,20 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen