Samsung Galaxy Note 3 Neo:
Günstigeres Phablet

Gefunkt wird per Gigabit-WLAN und HSPA+ bis 42 MBit/s sowie beim LTE-Modell auch mit bis zu 150 MBit/s via LTE-Advanced. Hinzu kommen außerdem NFC und Bluetooth 4.0 Low Energy. GPS und ein Infrarot-Sender zur Verwendung des Telefons als Fernbedienung sind ebenfalls enthalten.
Als Betriebssystem verwendet Samsung das schon nicht mehr ganz aktuelle Android 4.3 "Jelly Bean", wobei wie üblich eine angepasste Benutzeroberfläche zum Einsatz kommt. Natürlich sind auch hier diverse Samsung-eigene Apps an Bord, die vor allem die Nutzung des zum Lieferumfang gehörenden Stylus für Handschrifteingaben, Notizen und Zeichnungen ermöglichen.
Das Samsung Galaxy Note 3 Neo bzw. Note 3 Neo LTE+ ist 162,5 Gramm schwer und 8,6 Millimeter dick. Der Akku bietet eine recht hohe Kapazität von 3100mAh. Was die Farbvarianten angeht, so wird es Modelle in Schwarz, Weiß und Grün geben.
Wann und zu welchem Preis das neue große Smartphone mit Stylus auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Preislich wird sich das Gerät wahrscheinlich anfangs knapp unterhalb der 500-Euro-Marke positionieren, wobei zu bedenken ist, dass das normale, besser ausgestattete Samsung Galaxy Note 3 inzwischen bereits zu Preisen ab rund 480 Euro zu haben ist.
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen