Black Galaxy S4 Leder-Edition ab sofort vorbestellbar
Pressemitteilung hieß es dazu, die Geräte werden "in ausgewählten Märkten" verfügbar sein. Deutschland gehört definitiv dazu: Denn auf Samsungs Produktseiten wird das S4 mini bereits im neuen Lederlook angepriesen. Beim Galaxy S4 werden aktuell noch die bereits bekannten Farbvarianten in Schwarz, Weiß und Lila präsentiert. Das wird sich aller Voraussicht nach aber sehr schnell ändern.
Samsung Galaxy S4.
Technisch ändert sich an den beiden Modellen nichts. Das Galaxy S4 mit Leder soll vorerst exklusiv in der Version mit dem Snapdragon 600-Chip (1,9-GHz-Prozessor, Bezeichnung GT-I9505) ausgeliefert werden.
Samsung Galaxy S4 und Galaxy S4 mini gibt es nun in der Black Edition, bei der die Rückseite mit schwarzem Kunstleder bezogen ist. Die Smartphones bekommen durch den Lederlook mit Ziernähten einen recht edlen Look. Zu der Haltbarkeit des Materials kann man aktuell noch nicht allzu viel sagen, man wird auf die ersten ausgelieferten Geräte warten müssen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass die Materialbeschaffenheit der des Kunstleders-Looks beim Note 3 ähnelt und dabei sehr unempfindlich ist. Die schwarze Farbe beim S4 wird ihr übriges dazu tun, Verschmutzungen hat man kaum zu befürchten.
Vom Preis liegen alle aktuell bei Samsung erhältlichen Editionen bei 417 Euro für das S4 mini und 639 Euro für das S4 (über Samsung.de).
Die Nachfolger für beide Smartphones stehen auch schon an. Die Gerüchteküche brodelt, die Präsentation des neuen Flaggschiffs Samsung Galaxys S5 wird bereits in zwei Wochen erwartet: Samsung lädt am 24. Februar zu einem Special Event ein, bei dem das S5 aller Voraussicht nach der Hauptgast sein wird.
Mehr zum Thema: Android
Samsung hat die neuen Black Editions heute offiziell bestätigt. In einer 
Samsung Galaxy S4 und Galaxy S4 mini gibt es nun in der Black Edition, bei der die Rückseite mit schwarzem Kunstleder bezogen ist. Die Smartphones bekommen durch den Lederlook mit Ziernähten einen recht edlen Look. Zu der Haltbarkeit des Materials kann man aktuell noch nicht allzu viel sagen, man wird auf die ersten ausgelieferten Geräte warten müssen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass die Materialbeschaffenheit der des Kunstleders-Looks beim Note 3 ähnelt und dabei sehr unempfindlich ist. Die schwarze Farbe beim S4 wird ihr übriges dazu tun, Verschmutzungen hat man kaum zu befürchten.
Vom Preis liegen alle aktuell bei Samsung erhältlichen Editionen bei 417 Euro für das S4 mini und 639 Euro für das S4 (über Samsung.de).
Die Nachfolger für beide Smartphones stehen auch schon an. Die Gerüchteküche brodelt, die Präsentation des neuen Flaggschiffs Samsung Galaxys S5 wird bereits in zwei Wochen erwartet: Samsung lädt am 24. Februar zu einem Special Event ein, bei dem das S5 aller Voraussicht nach der Hauptgast sein wird.
Mehr zum Thema: Android
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen