EuGH: Homebrew-Software-Einsatz kann legitim sein
Wie derStandard berichtet, ist das jedoch kein Freifahrtschein für Software-Piraterie: Denn diese ist von der EuGH-Entscheidung explizit ausgenommen. Wenn allerdings nicht gegen Urheberrechte verstoßen wird, dann gebe es keinen Grund, derartige Software per se zu verbieten. Das Gericht fasst das in der Pressemitteilung (PDF) folgendermaßen zusammen: "Der Hersteller der Konsole ist gegen Umgehungshandlungen nur geschützt, wenn die Schutzmaßnahmen darauf abzielen, die Benutzung nachgeahmter Videospiele zu verhindern."
Für Nintendo, das seit Jahren bei seinen Handheld-Konsolen gegen die Homebrew-Anbieter vorgeht, ist die Umgehung des Kopierschutzes vor allem dazu gedacht, illegal kopierte Games nutzen zu können. PC Box kontert, dass man auf diese Weise freie Software sowie Videos und Audio-Dateien ermöglichen will.
Der EuGH, der von einem italienischen Gericht mit der Klärung beauftragt worden ist, empfiehlt dem Tribunale di Milano eine Prüfung, ob nicht alternative Kopierschutzmaßnahmen umsetzbar sind. Diese sollten "zu geringeren Beeinträchtigungen oder Beschränkungen der Handlungen Dritter führen, dabei aber einen vergleichbaren Schutz für die Rechte des Betroffenen bieten."
Zudem könne das vorlegende Gericht auch prüfen, "ob die Geräte von PC Box häufig zum Abspielen nicht genehmigter Kopien von Nintendo-Spielen auf Nintendo-Konsolen benutzt werden oder ob sie vielmehr zu Zwecken verwendet werden, die das Urheberrecht nicht verletzen."
Mehr zum Thema: Nintendo DS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat conds:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Oukitel Outdoor Tablet

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen