Here Maps: Nokia entfernt Karten-App wegen iOS 7

Vor gut einem Jahr hat der finnische Hersteller Nokia seinen Kartendienst Here Maps für das Apple-Betriebssystem iOS gestartet, nun hat der Anbieter die Anwendung selbst aus dem App Store genommen. Grund: Das Nutzer-Erlebnis leide unter iOS 7.
Nokia, Maps, Here
Nokia
Eines der ganz großen Themen des Herbstes 2012 war der Quasi-Rauswurf von Google Maps und das gleichzeitige Debakel der Apple-eigenen Kartenlösung, letztere hatte in den ersten Wochen zahlreiche für das kalifornische Unternehmen eher peinliche Fehler aufzuweisen. Diese konnte man zwar in den Griff bekommen, allerdings nicht sofort.

Während dieser Startschwierigkeiten von Apple half Nokia aus und nutzte die Gunst der Stunde, um mit Here Maps eine eigene iOS-6-Anwendung zu veröffentlichen. Wie die englischsprachige indische Tageszeitung Indian Express berichtet (via Engadget), ist damit nun wieder Schluss.

Denn Nokia hat die Here-Maps-App selbst aus dem App Store genommen und die Entfernung auch gegenüber der indischen Zeitung kommentiert: Demnach habe man Here Maps "aufgrund der jüngsten Änderungen" zurückgezogen, iOS 7 schade dem Nutzererlebnis der Karten-Anwendung, heißt es seitens Nokia.

Der Here-Maps-Anbieter empfiehlt den bisherigen Nutzern der App, auf die mobile Variante des Dienstes zurückzugreifen. Dort stünden fast alle Funktionalitäten der bisherigen iOS-App als mobile und kostenlose Webseite bereit, darunter Standort-Informationen, Suche, Navigation, Verkehrsmittel und vieles mehr.

Nokia hat gerade anfangs vom Kartenchaos von iOS 6 profitiert, allerdings konnte man diesen Schwung nicht mitnehmen. Denn Google hat Mitte Dezember 2012 dann doch eine Google-Maps-App für iOS veröffentlicht bzw. veröffentlichen dürfen. In den folgenden Monaten ließ Nokia die iOS-App zu Here Maps aber eher brachliegen und hat kaum signifikante Veränderungen und Verbesserungen vorgenommen. Somit haben sich die Bugs im Laufe der Zeit angesammelt, zuletzt konnte die Anwendung auch tatsächlich als unbenutzbar bezeichnet werden. Ob das tatsächlich nur an iOS 7 gelegen hat, darf durchaus hinterfragt werden.

Vielen Dank an WinFuture-Leser wertzuiop123 für den Hinweis zu dieser News.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Nokias Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig VarianteNovatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante
Original Amazon-Preis
32,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
29,49
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!