Google-Kurs knackt erstmals 1000-$-Marke (Update)

Der Suchmaschinenriese bleibt auf Kurs und kann wieder einmal zufrieden auf das Geschäfts­ergebnis des dritten Quartals blicken: Google konnte für das Q3 einen Umsatz in Höhe von 14,9 Milliarden Dollar sowie einen Gewinn von knapp drei Milliarden vermelden. Das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View konnte mit den gestern nach Börsenschluss bekannt gegebenen Geschäftszahlen die Erwartungen der Börsen-Analysten erfüllen, was Google im nachbörslichen Handel einen Höhenflug beschert hat: Das Papier des Suchmaschinenanbieters kratzte dabei sogar an der "magischen" 1000-Dollar-Marke und notierte kurzzeitig bei einem Wert von 963 Dollar (plus 8,35 Prozent). Aktuell ist man aber wieder unter 900 Dollar gerutscht (Stand 13.15 Uhr: 889 Dollar).

Der Umsatz konnte im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um etwa zwölf Prozent gesteigert werden, die nun erreichten 14,9 Milliarden Dollar sind auch der höchste je von Google in einem Quartal erzielte Umsatz überhaupt.

Im Vorjahresvergleich konnte der Gewinn ebenfalls deutlich gesteigert werden (von 2,18 auf 2,97 Milliarden Dollar), allerdings konnte hier kein neuer Rekord aufgestellt werden, die beiden ersten Quartale waren für Google in dieser Hinsicht erfolgreicher (1Q13: 3,35 Mrd. Dollar; 2Q13: 3,23 Mrd. Dollar).

Den Großteil des Umsatzes macht das Unternehmen nach wie vor mit Werbung, im dritten Quartal dieses Jahres waren es 13,75 Milliarden Dollar. Allerdings muss man davon einen gewissen Teil abziehen, die "Traffic Acquisition Costs" (TAC) gehen an Partner des Unternehmens, im dritten Quartal waren es knapp drei Milliarden Dollar.

Bei den zahlreichen Unternehmenssparten ist vor allem ein Blick auf Motorola Mobility interessant: Die verhältnismäßig neue Smartphone-Tochter Googles kommt nicht aus ihrer Krise heraus und verschlechterte ihr Ergebnis: Im dritten Quartal 2013 verzeichnete man einen Umsatz von 1,12 Milliarden Dollar, ein Jahr zuvor waren es 1,78 Milliarden. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil man mit dem Moto X im Sommer ein mit großer Spannung erwartetes Phone gestartet hat, für einen Umschwung konnte das Gerät aber nicht sorgen.

Update 16.23 Uhr: Kurz nach Handelsbeginn an der Technologie-Börse NASDAQ hat Google die 1000-Dollar-Marke tatsächlich durchbrochen, es ist das erste Mal überhaupt, dass dies gelingen konnte. Google, Logo, Suchmaschine Google, Logo, Suchmaschine Sean Kenney
Mehr zum Thema: Google LLC
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Googles Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antikauna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik
Original Amazon-Preis
56,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
46,74
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!