Skype 4.4 für Android bringt neue Optik für Tablets
Blog des beliebten VoIP-Dienstes schreibt, habe man im Sommer im Zuge der Veröffentlichung von Skype 4.0 versprochen, die neue Benutzeroberfläche auch bei Tablets einzuführen, dieses Versprechen löse man nun ein.
Nutzer der Android-Version von Skype sollten derzeit ein Update angezeigt bekommen, die neue (Tablet-)Optik orientiert sich erwartungsgemäß am "flachen" Design von Windows 8, Windows Phone 8 und zahlreichen anderen Produkten, die Microsoft seit dem Start des jüngsten Betriebssystems vor rund einem Jahr auf das neue Erscheinungsbild umgestellt hat.
Die neue Skype-Optik steht nun auch auf Android-Tablets zur Verfügung
Skype für Android 4.4 (letzteres meint aber nicht das künftige nach einem Schokoriegel benannte OS-Update) sollte alle derzeit erhältlichen Android-Tablets unterstützen und (demnächst) auch die Amazon-Geräte Kindle Fire HD und Kindle Fire HDX, die bekanntlich mit einer stark modifizierten Version des Google-Betriebssystems laufen.
Nach Angaben von Skype bringt die neue Version aber auch einige Verbesserungen für Smartphone-Nutzer, insbesondere in Bezug auf Video-Telefonie. Eric Lin Levine schreibt dazu, dass man im Vergleich zu früheren Versionen (bei guten Netzwerk-Bedingungen) die bis zu vierfache Auflösung sowie verbesserte Klarheit und höhere Frame Rates bekommen kann.
Dazu kommen noch einige Bug-Fixes und allgemeine Stabilitätsverbesserungen, darunter die Behebung gelegentlicher Abstürze bei hereinkommenden Anrufen, zusätzliche Änderungen beim Audio-Routing sowie Optimierungen beim Wechsel der Display-Orientierung. Android-Nutzer können das Update ab sofort im Play Store herunterladen, Besitzer eines Amazon-Tablets sollen noch im Verlauf dieses Monats bedient werden.
Wie Eric Lin Levine, Product Marketing Manager bei Skype, auf dem offiziellen Nutzer der Android-Version von Skype sollten derzeit ein Update angezeigt bekommen, die neue (Tablet-)Optik orientiert sich erwartungsgemäß am "flachen" Design von Windows 8, Windows Phone 8 und zahlreichen anderen Produkten, die Microsoft seit dem Start des jüngsten Betriebssystems vor rund einem Jahr auf das neue Erscheinungsbild umgestellt hat.

Nach Angaben von Skype bringt die neue Version aber auch einige Verbesserungen für Smartphone-Nutzer, insbesondere in Bezug auf Video-Telefonie. Eric Lin Levine schreibt dazu, dass man im Vergleich zu früheren Versionen (bei guten Netzwerk-Bedingungen) die bis zu vierfache Auflösung sowie verbesserte Klarheit und höhere Frame Rates bekommen kann.
Dazu kommen noch einige Bug-Fixes und allgemeine Stabilitätsverbesserungen, darunter die Behebung gelegentlicher Abstürze bei hereinkommenden Anrufen, zusätzliche Änderungen beim Audio-Routing sowie Optimierungen beim Wechsel der Display-Orientierung. Android-Nutzer können das Update ab sofort im Play Store herunterladen, Besitzer eines Amazon-Tablets sollen noch im Verlauf dieses Monats bedient werden.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen