Verbraucherschützer erwarten teurere Handy-Tarife
Die Telekommunikationsunternehmen sind gegen den Vorstoß, schließlich würde er sie rund 1,6 Milliarden Euro kosten. Sie hatten klargestellt, dass sie dann eben in den nationalen Märkten dafür sorgen müssten, mehr Einnahmen zu generieren, um keine finanziellen Schäden davonzutragen. Versuche der großen Netzbetreiber in der EU, sogar eine weitere Absenkung der Roaming-Gebühren zu verhindern, waren zuletzt dann doch nicht erfolgreich.
Für die Verbraucherschützer ist dies allerdings kein Grund, gegen die Pläne aus Brüssel zu argumentieren, die dazu beitragen sollen, einen gesamteuropäischen Binnenmarkt in der Telekommunikation zu schaffen. Sie gehen nicht davon aus, dass die Mobilfunkbetreiber dann offen die Preise hochsetzen, sondern dies eher schleichend und verdeckt tun werden.
"Sollte Kroes ihre Pläne durchkriegen, müssen die Regulierungsbehörden die Preisentwicklung am deutschen Handymarkt sehr genau beobachten", erklärte Billen. "Sonst zahlen die Verbraucher am Ende das Gleiche - es wird nur anders verpackt."
Die deutschen Mobilfunktarife liegen derzeit mit durchschnittlich 8,8 Cent pro Minute europaweit im Mittelfeld. Am wenigsten zahlen die Kunden mit 1,9 Cent in Litauen, am meisten mit 14,7 Cent in den Niederlanden, 674 Prozent mehr als die Litauer.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:40 Uhr
Eventronic Schraubendreher Set Feinmechanik

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,93 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,05 €
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen